Faces · How I survived being bullied

Maja

STAND

Das Mobbing begann schon zu Hause: Maja wurde ständig kritisiert und schlecht gemacht. Nichts, was sie tat war richtig. Einen eigenen Willen zu haben, war im konservativen Erziehungsbild ihrer Eltern nicht vorgesehen.
Als auch die Kinder in der Schule begannen, sich über ihr Äußeres lustig zu machen, stellte sich Maja komplett in Frage. Dauernde Selbstzweifel trieben sie in die Opferrolle. Erst durch das Zeichnen bekam Maja positive Resonanz. Langsam konnte sie so lernen, sich selbst zu vertrauen.

Alle Themen zum Schwerpunkt Faces - Deutschland

Carol

In der Schule wurde Carol wegen ihrer dunkleren Haut ausgegrenzt. Durch ein Video wurde sie auf die Gothic-Kultur aufmerksam und fand in der Szene Freunde, die sie unterstützen.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Idan

Idan wurde angefeindet, weil er Jude ist und davon träumte, Schauspieler zu werden. Nach einem Suizidversuch änderte er sein Leben. Heute macht er eine Schauspielausbildung.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Lena

Als Lena klein war, bekam ihre Mutter Krebs. Die Kinder behaupteten, sie sei schuld daran und nannten sie eine Missgeburt. Das Malen half Lena, sich auszudrücken und zu wehren.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Torben

Weil er als Kind in seiner körperlichen Entwicklung langsamer war, wurde Torben regelmäßig gemobbt. Er begann zu boxen, nahm sich plötzlich anders wahr und wurde selbstbewusster.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Maja

Lange wurde Maja von allen Seiten kritisiert und von anderen Kindern wegen ihres Äußeren gehänselt. Erst durch das Zeichnen bekam Maja positive Resonanz und Selbstvertrauen.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Yvonne

In der Schule wurde Yvonne beschimpft und ausgegrenzt. Eines Tages nahm eine Bekannte sie mit zum Tanzen. Dort fühlte sich Yvonne wertgeschätzt und fand ihre Lebensfreude wieder.

Faces SWR Fernsehen

Unterrichtsmaterial zu: Faces - Deutschland

Faces - Deutschland | Unterricht

Die Reihe „Faces“ stellt in kurzen Clips auf berührende Weise Menschen vor, die Opfer von Mobbing waren. Close-ups ihrer Gesichter machen deutlich, dass die ehemaligen Opfer keine Angst mehr haben, direkt in die Kamera zu schauen. Mehrere Sekunden lang zeigt die Kamera in Naheinstellung die Gesichter von Yvonne, Idan, Lena, Carol, Maja und Torben, ehe sie anfangen zu sprechen.

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule