Direkt zum Inhalt
  • Fächer
  • Schwerpunkte
  • Fortbildungen

  • Fach
  • Klasse
  • Medientyp
Fächer
Klassen
Klassen
1 . - 13. Klasse
Lernjahr (Sprachen)
Medientyp
Grönland · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Grönland - Planet Schule

Die größte Insel der Welt wird von einem kilometerdicken Eispanzer in die Erdkruste gedrückt. In Form von Wasser würde er weltweit die Meeresspiegel um fast 20 Meter anheben.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Indien und Himalaja · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Indien und Himalaja · Forschung zu den Folgen des Klimawandels - Planet Schule

Die Gletscher tauen ab. Der Grundwasserspiegel sinkt. Wissenschaftler forschen an neuen Anbaumethoden, um die Menschen dennoch zu ernähren.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Ozeanien · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Ozeanien - Planet Schule

Ähnlich wie an Land die Regenwälder sind im Meer die Korallenriffe die „Labore des Lebens“ und sorgen für die Vielfalt der Arten. In Australien taucht Klimajournalistin Bernice Notenboom

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Screenshot aus dem Lernspiel

Die große Klima-Challenge | Lernspiel - Planet Schule

Der Klimawandel ist eine reale Bedrohung. Wir treffen junge engagierte Wissenschaftler*innen und lernen ihre Forschungsprojekte kennen.

  • Lernspiel
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Warum werden Haare in der Pubertät fettig? · Du bist kein Werwolf: Über Leben in der Pubertät (Foto: WDR)

Warum werden Haare in der Pubertät fettig? · Planet Schule: Film - Planet Schule

Wenn Mädchen und Jungs in der Pubertät schnell fettige Haare bekommen, hängt das mit dem männlichen Hormon Androgen zusammen.

  • Video
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Biologie
Was trugen Frauen im Mittelalter? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Was trugen Frauen im Mittelalter? - Planet Schule

Kleidung drückte im Mittelalter Standesunterschiede aus: Farben, Stoffe, Schnitte, alles hatte eine soziale Bedeutung. Warum bestimmte Hauben den Bürgerinnen vorbehalten waren, welche Bedeutung die Farbe Gelb hatte, und

  • Video
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Geschichte
  • Kunst
Kann ein Turm wachsen? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Kann ein Turm wachsen? - Planet Schule

Was passiert eigentlich, wenn ein 139 Meter hoher Stahlturm von der Sonne erwärmt wird? Mit Thermometern messen wir, wie sich die Temperatur am Turm im Laufe eines Tages

  • Video
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • NwT
  • Physik
Was waren die Bauernkriege? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Was waren die Bauernkriege? - Planet Schule

Im Jahr 1517 prangerte Martin Luther mit seinen 95 Thesen den Ablasshandel an und brachte die Reformation ins Rollen. Luther predigte „von der Freiheit eines Christenmenschen“. Dieser Gedanke

  • Video
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Gemeinschaftskunde
  • Geschichte
  • Religion / Ethik
Stasi auf dem Schulhof: Mielkes Kinderspione (Foto: WDR)

Planet Schule: Film - Stasi auf dem Schulhof - Spione - Spitzel - Planet Schule

Der Film zeigt, wie die Stasi vorging, um Jugendliche zu Spitzeldiensten zu zwingen. Sie sollten Freunde aushorchen oder über Eltern berichten.

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Gemeinschaftskunde
  • Geschichte
  • Politik
  • Religion / Ethik
Die Vorhaut · Du bist kein Werwolf: Über Leben in der Pubertät (Foto: WDR)

Was man über die Vorhaut des Penis wissen muss - Planet Schule

Die Vorhaut des Penis kann unterschiedlich lang sein. In der Regel kann sie über die Eichel zurückgeschoben werden.

  • Video
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Biologie
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Twitter
  • Youtube
  • ARD Mediathek Lernen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR, WDR 2023
  • ARD SWR und WDR sind Mitglieder der ARD
nach oben