Direkt zum Inhalt
  • Fächer
  • Schwerpunkte
  • Fortbildungen

  • Fach
  • Klasse
  • Medientyp
Fächer
Klassen
Klassen
1 . - 13. Klasse
Lernjahr (Sprachen)
Medientyp
Indien und Himalaja · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Indien und Himalaja · Forschung zu den Folgen des Klimawandels - Planet Schule

Die Gletscher tauen ab. Der Grundwasserspiegel sinkt. Wissenschaftler forschen an neuen Anbaumethoden, um die Menschen dennoch zu ernähren.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Ozeanien · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Ozeanien - Planet Schule

Ähnlich wie an Land die Regenwälder sind im Meer die Korallenriffe die „Labore des Lebens“ und sorgen für die Vielfalt der Arten. In Australien taucht Klimajournalistin Bernice Notenboom

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Grönland · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Grönland - Planet Schule

Die größte Insel der Welt wird von einem kilometerdicken Eispanzer in die Erdkruste gedrückt. In Form von Wasser würde er weltweit die Meeresspiegel um fast 20 Meter anheben.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Screenshot aus dem Lernspiel

Die große Klima-Challenge | Lernspiel - Planet Schule

Der Klimawandel ist eine reale Bedrohung. Wir treffen junge engagierte Wissenschaftler*innen und lernen ihre Forschungsprojekte kennen.

  • Lernspiel
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Ein Mensch zeigt auf eine Tafel (Foto: Colourbox)

dok' mal! - Filmbildung - Unterricht - Planet Schule

Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zur Sendereihe "dok'mal – Filmbildung bei Planet Schule".

  • Unterrichtseinheiten
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
Wie wird aus Salz ein Hochzeitskleid? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Wie wird aus Salz ein Hochzeitskleid? - Planet Schule

Ein Hochzeitskleid wird gemacht. Das Material des Kleides: Salz. Damit das kristalline Kleid entstehen kann, müssen Salzgehalt, Temperatur und Experimentdauer exakt aufeinander abgestimmt werden.

  • Video
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Chemie
  • NwT
  • Physik
  • Sachunterricht
Projekt Schwangerschaft: Alles unter Kontrolle? · Quarks bei Planet Schule (Foto: WDR)

Projekt Schwangerschaft: Alles unter Kontrolle? - Planet Schule

Früher war eine Frau "guter Hoffnung", wenn sie schwanger war. Von diesem Gefühl ist offenbar nicht viel übrig geblieben. Obwohl etwa 97 Prozent aller Kinder gesund zur Welt

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
Plastik überall: Wie stoppen wir das Müllproblem? · Quarks bei Planet Schule (Foto: WDR)

Plastik überall: Wie stoppen wir das Müllproblem? - Planet Schule

Kunststoff treibt in den Meeren, verschandelt Landschaften – und in Flüssen und Ozeanen schwimmt Mikroplastik, das aus Kleidung und Kosmetikprodukten stammt. Quarks zeigt, wie der Plastikmüll in die

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
Unberechenbares Wetter · Quarks bei Planet Schule (Foto: WDR)

Unberechenbares Wetter - Planet Schule

Wussten Sie, dass Gewitter in den USA unsere Wettervorhersage beeinflussen? Moderator Ralph Caspers erklärt, wie Wetter funktioniert, und zeigt, warum bei Starkregen ein Nothammer wichtiger sein kann als

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • NwT
Marienkäfer: Neue Antibiotika aus der Natur · Vorbild Natur (Foto: WDR)

Marienkäfer: Neue Antibiotika aus der Natur - Planet Schule

Der asiatische Marienkäfer hat eines der leistungsstärksten Immunsysteme der Tierwelt. Dadurch sichert er sein Überleben und setzt sich auch gegen andere Marienkäfer durch. Forscher versuchen nun Antibiotika zu

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • NwT
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Twitter
  • Youtube
  • ARD Mediathek Lernen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR, WDR 2023
  • ARD SWR und WDR sind Mitglieder der ARD
nach oben