Nora in New York
Erzählt wird die Geschichte der 12-jährigen Nora. Sie ist seit ihrer Geburt schwerhörig und auf einem Auge blind. Dennoch besucht sie eine ganz reguläre Gesamtschule – keine Förderschule.
In der Schule wurde Carol wegen ihrer dunkleren Haut ausgegrenzt. Durch ein Video wurde sie auf die Gothic-Kultur aufmerksam und fand in der Szene Freunde, die sie unterstützen.
In der Schule wurde Yvonne beschimpft und ausgegrenzt. Eines Tages nahm eine Bekannte sie mit zum Tanzen. Dort fühlte sich Yvonne wertgeschätzt und fand ihre Lebensfreude wieder.
Algorithmen werden von Programmierern geschrieben. Dennis möchte mehr darüber wissen, wie das funktioniert und besucht Elektrotechniker an der Uni Dortmund, die Robotern das Fußballspielen beibringen.
Algorithmen sind eine Abfolge von Handlungsanweisungen – und die gibt es auch im normalen Leben. Dennis steht deshalb heute in der Küche und backt Kuchen.