Pädagogik

Nora in New York

Erzählt wird die Geschichte der 12-jährigen Nora. Sie ist seit ihrer Geburt schwerhörig und auf einem Auge blind. Dennoch besucht sie eine ganz reguläre Gesamtschule – keine Förderschule.

Planet Schule: Nora in New York WDR Fernsehen

Herr Rücker

Nico Rücker ist anders als seine Klassenkameraden. In seiner Freizeit trifft sich der Achtklässler nicht mit Freunden, sondern hilft dem Hausmeister oder unterstützt den Rektor.

Planet Schule: dok' mal! - Herr Rücker WDR Fernsehen

Gelb & Pink

Filmemacherin Alexandra Schröder taucht ein in die Teenagerwelt und schildert Sehnsüchte, Konflikte und die Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Schwächen stets auf Augenhöhe.

Planet Schule: dok' mal! - Gelb & Pink WDR Fernsehen

Eiki

Susanne Mi-Son Questers Dokumentarfilm thematisiert am Beispiel von Eiki die Suche von Migrantenkindern nach einer inneren Heimat und einer eigenen Identität.

Planet Schule: dok' mal! - Eiki - vielleicht nach Japan WDR Fernsehen

Alle Filme

Alle Filme zum Fach Pädagogik

Alle Filme zum Fach Pädagogik

Carol

In der Schule wurde Carol wegen ihrer dunkleren Haut ausgegrenzt. Durch ein Video wurde sie auf die Gothic-Kultur aufmerksam und fand in der Szene Freunde, die sie unterstützen.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Idan

Idan wurde angefeindet, weil er Jude ist und davon träumte, Schauspieler zu werden. Nach einem Suizidversuch änderte er sein Leben. Heute macht er eine Schauspielausbildung.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Torben

Weil er als Kind in seiner körperlichen Entwicklung langsamer war, wurde Torben regelmäßig gemobbt. Er begann zu boxen, nahm sich plötzlich anders wahr und wurde selbstbewusster.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Yvonne

In der Schule wurde Yvonne beschimpft und ausgegrenzt. Eines Tages nahm eine Bekannte sie mit zum Tanzen. Dort fühlte sich Yvonne wertgeschätzt und fand ihre Lebensfreude wieder.

Faces SWR Fernsehen

Maja

Lange wurde Maja von allen Seiten kritisiert und von anderen Kindern wegen ihres Äußeren gehänselt. Erst durch das Zeichnen bekam Maja positive Resonanz und Selbstvertrauen.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Algorithmen – gut oder böse?

Viele Menschen kritisieren, dass Algorithmen zu viel Macht haben. Dennis geht dem Thema nach, welche Algorithmen unseren Alltag besser machen und ab wann es problematisch wird.

Planet Schule: Dennis Digital - Dennis und die Algorithmen WDR Fernsehen

Was können Algorithmen?

Algorithmen werden von Programmierern geschrieben. Dennis möchte mehr darüber wissen, wie das funktioniert und besucht Elektrotechniker an der Uni Dortmund, die Robotern das Fußballspielen beibringen.

Planet Schule: Dennis Digital - Dennis und die Algorithmen WDR Fernsehen

Was sind Algorithmen?

Algorithmen sind eine Abfolge von Handlungsanweisungen – und die gibt es auch im normalen Leben. Dennis steht deshalb heute in der Küche und backt Kuchen.

Planet Schule: Dennis Digital - Dennis und die Algorithmen WDR Fernsehen

Was wir über Mobbing wissen sollten

Menschen mobben, weltweit, jeden Tag. Viele sind Opfer, fast genauso viele Täter – aber auch die Zuschauer spielen eine wichtige Rolle. Was kann jeder von uns dagegen tun?

Planet Schule: Quarks: Was Sie über Mobbing wissen sollten WDR Fernsehen