Marie Curie (Folge 2): Polonium, Polen und die Welt | Film - planet schule
Marie Curie (Folge 2): Polonium, Polen und die Welt | Film planet schule
- Video
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
- Chemie
- Geschichte
- Physik
Marie Curie (Folge 2): Polonium, Polen und die Welt | Film planet schule
Dekarbonisierung ist das Ziel der Wirtschaft, die CO2-Emissionen auf fast Null zu reduzieren. Das betrifft vor allem Industrie, Gebäude & Verkehr
Technische Neuerungen wie die Eisenbahnverbindung und die Telegrafenlinie spielten eine entscheidende Rolle bei der Expansion in den Westen.
... Deutsche Geschichte Wir Kinder der Mauer Teil 2 | Film "Wir Kinder der Mauer" erzählt die Geschichte von Heranwachsenden aus Ost und Westdeutschland ...
... vereinfacht, das Materialblatt enthält nur fünf statt sechs Bilder. Soll nur eine moderate Vereinfachung von Arbeitsblatt 2A erzielt werden, kann den Schülern ...
... so geht MEDIEN Mit Bildern erzählen · #2 Hintergrund und Licht | Film Ob du im Zimmer vor der weißen Wand filmst oder draußen in der Natur klar, das macht ...
Nach CO2 ist Methan das wichtigste Treibhausgas. Es viel klimaschädlicher als Kohlenstoffdioxid. Wo kommt Methan vor? Wie baut es sich ab?
Links zum Film Cybermobbing
... drohende Katastrophe zu finden. Nur eine schnelle Umstellung der Energieproduktion auf erneuerbare Energien und ein drastisches Absenken des CO2-Ausstoßes kann den ...
... im Westen. 45 Jahre lang waren sie getrennt, ab 1961 sogar durch eine Mauer. Erst 1990 wurden die beiden Staaten wiedervereint. Sendung am Mo., 13.2.2023 8:17 ...