Planet Schule

Schulfächer

Geografie

Geografie

Französisch

Französisch

Schwerpunkte für den Unterricht

Lernspiele

Im Nachrichtenstudio mit Knietzsche

Mit Figuren, Gegenständen und Hintergründen zum Thema Medien können Kinder im Unterrichts-Modul "Knietzsche macht Nachrichten" eigene Nachrichtengeschichten erzählen.

Tipps aus der Redaktion

Rashidi und Hamisi leben, wo der Pfeffer wächst

Rashidi und Hamisi leben auf der Gewürzinsel Sansibar. Dort wachsen Pfeffer, Nelken, Zimt, Kardamom und viele andere Gewürze.
In diesem Jahr bekommen Rashidi und Hamisi einen eigenen Nelkenbaum. Sie dürfen die Nelken selbst ernten und verkaufen, um sich etwas Geld zu verdienen. Damit wollen sie das bevorstehende Sikukuu Opferfest in der Inselhauptstadt Stone Town feiern.

Costa Rica · Rettung des Tropenwalds

Costa Rica ist berühmt für Nationalparks, Tropenwälder und seltene Tiere. Über Jahrhunderte allerdings musste der Wald immer weiter weichen. Seit den 1980er Jahren steuert das Land um.

Planet Schule: Die Wildnis kehrt zurück - Costa Rica WDR Fernsehen

Die Querflöte

Von sehnsuchtsvoll traurig bis freudig mitreißend: Mit ihrer Querflöte eröffnet Tatjana Ruhland alle denkbaren Klang- und Gefühlswelten. Und das, obwohl nur ein kleiner Teil ihrer Atemluft den Weg ins Instrument findet.

Instrumente im Sinfonieorchester SWR Fernsehen

Aktuelles

Wölfe in Deutschland · Wie gefährlich sind sie wirklich?

Wölfe breiten sich in Deutschland immer mehr aus. Gleichzeitig nimmt das uralte Unbehagen vor den Raubtieren zu. Doch wie gefährlich sind sie wirklich?

Planet Schule: Familie Wolf - Gefährliche Nachbarn? WDR Fernsehen

Schnell erklärt - Lernhäppchen

Hexenverfolgung: Hetzjagd bis zum Scheiterhaufen

In der frühen Neuzeit begannen regelrechte Hetzjagden auf vermeintliche Hexen. Tausende von Menschen – vor allem Frauen – starben dabei auf dem Scheiterhaufen.

Planet Schule: Historische Wissensclips in 120 Sekunden - Hexenverfolgung WDR Fernsehen

Was passiert, wenn ein Mädchen seine Tage bekommt?

Die Periode, auch Menstruation genannt oder einfach nur "Tage", beginnt in der Pubertät um das 13. Lebensjahr herum. Aber was genau passiert da jeden Monat?

Planet Schule: Du bist kein Werwolf - Über Leben in der Pubertät WDR Fernsehen

So sieht eine barocke Festungsanlage aus

Neuf-Brisach ist eine kleine Barockstadt im Elsass, die im 18. Jahrhundert als Festungsstadt erbaut wurde. Seit 2008 ist sie UNESCO Weltkulturerbe. Was ist das Besondere an dieser Stadt?

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen