Direkt zum Inhalt
  • Fächer
  • Schwerpunkte
  • Fortbildungen

  • Fach
  • Klasse
  • Medientyp
Fächer
Klassen
Klassen
1 . - 13. Klasse
Lernjahr (Sprachen)
Medientyp
Indien und Himalaja · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Indien und Himalaja · Forschung zu den Folgen des Klimawandels - Planet Schule

Die Gletscher tauen ab. Der Grundwasserspiegel sinkt. Wissenschaftler forschen an neuen Anbaumethoden, um die Menschen dennoch zu ernähren.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Ozeanien · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Ozeanien - Planet Schule

Ähnlich wie an Land die Regenwälder sind im Meer die Korallenriffe die „Labore des Lebens“ und sorgen für die Vielfalt der Arten. In Australien taucht Klimajournalistin Bernice Notenboom

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Grönland · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Grönland - Planet Schule

Die größte Insel der Welt wird von einem kilometerdicken Eispanzer in die Erdkruste gedrückt. In Form von Wasser würde er weltweit die Meeresspiegel um fast 20 Meter anheben.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Screenshot aus dem Lernspiel

Die große Klima-Challenge | Lernspiel - Planet Schule

Der Klimawandel ist eine reale Bedrohung. Wir treffen junge engagierte Wissenschaftler*innen und lernen ihre Forschungsprojekte kennen.

  • Lernspiel
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
dok' mal! To be a BGirl · dok' mal!  Filmbildung bei Planet Schule (Foto: WDR)

dok'mal - Filmbildung - To be a B-Girl - Film - Planet Schule

Trainieren für den Erfolg – auch wenn es immer wieder tiefe blaue Flecken gibt: Dem Breakdance hat sich die zwanzigjährige Jilou verschrieben.

  • Video
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Gemeinschaftskunde
  • Medienkompetenz
  • Religion / Ethik
  • Sport
Ein Mensch zeigt auf eine Tafel (Foto: Colourbox)

dok' mal! - Filmbildung - Unterricht - Planet Schule

Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zur Sendereihe "dok'mal – Filmbildung bei Planet Schule".

  • Unterrichtseinheiten
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
Ednas Tag (Dokumentarfilm) · dok' mal!  Filmbildung bei Planet Schule (Foto: WDR)

dok'mal - Filmbildung - Ednas Tag - Film - Planet Schule

Edna ist erst seit Kurzem in Deutschland und spricht nur wenig Deutsch. Der Film spricht unter anderem Themen wie Integration, Toleranz und das Zusammenleben in der Schule an.

  • Video
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Deutsch
  • Kunst
  • Medienkompetenz
  • Pädagogik
  • Politik
  • Religion / Ethik
  • Sachunterricht
Les verbes pronominaux réfléchis · Alors grammaire! (Foto: WDR)

Alors Grammaire - Unterricht - Verbes pronominaux réfléchis - Französisch - Planet Schule

Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zur Sendung "Les verbes pronominaux réfléchis" aus der Sendereihe "Alors gammaire".

  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Französisch
La negation: Moderator Jonas zwischen zwei Personen mit Karton auf dem Kopf, es bildet sich der Ausdruck

Alors Grammaire - Unterricht - La négation - Französisch - Planet Schule

Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zur Sendung "La négation" aus der Sendereihe "Alors gammaire".

  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Französisch
Féminin ou masculin? · Alors grammaire! (Foto: WDR)

Alors Grammaire - Unterricht - Féminin ou masculin? - Französisch - Planet Schule

Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zur Sendung "Féminin ou masculin?" aus der Sendereihe "Alors gammaire".

  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Französisch
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Twitter
  • Youtube
  • ARD Mediathek Lernen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR, WDR 2023
  • ARD SWR und WDR sind Mitglieder der ARD
nach oben