• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
  • Fächer
  • Schwerpunkte
  • Fortbildungen

  • Fach
  • Klasse
  • Medientyp
Fächer
Klassen
Klassen
1 . - 13. Klasse
Lernjahr (Sprachen)
Medientyp
Indien und Himalaja · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Indien und Himalaja · Forschung zu den Folgen des Klimawandels - Planet Schule

Die Gletscher tauen ab. Der Grundwasserspiegel sinkt. Wissenschaftler forschen an neuen Anbaumethoden, um die Menschen dennoch zu ernähren.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Ozeanien · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Ozeanien - Planet Schule

Ähnlich wie an Land die Regenwälder sind im Meer die Korallenriffe die „Labore des Lebens“ und sorgen für die Vielfalt der Arten. In Australien taucht Klimajournalistin Bernice Notenboom

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Grönland · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Grönland - Planet Schule

Die größte Insel der Welt wird von einem kilometerdicken Eispanzer in die Erdkruste gedrückt. In Form von Wasser würde er weltweit die Meeresspiegel um fast 20 Meter anheben.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Logo Planet Schule (Foto: SWR, SWR)

Wie wir die Ozeane retten können - Planet Schule

Lange Zeit dachte man, unsere riesigen Ozeane seien unzerstörbar. Doch inzwischen sind die Meere durch den Eingriff des Menschen bedroht. Es gibt Forscher, Aktivisten und begeisterte Menschen, die

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • NwT
Wie haben die Römer Eisen gewonnen? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Wie haben die Römer Eisen gewonnen? - Planet Schule

Mit Sandalen, Speeren und Schwertern haben die Römer ein Weltreich erobert aber woher kam das Eisen für ihre Waffen? Ein Schmied will einen historischen "Rennofen" nachbauen.

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Chemie
  • Latein
Wie viel Fisch soll auf den Tisch? · Quarks bei Planet Schule (Foto: WDR)

Wie viel Fisch soll auf den Tisch? - Planet Schule

Fisch ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sowie eines guten Lebensstils und ist zudem gesund. Doch wie viel Fisch brauchen wir überhaupt? Ist er tatsächlich wichtig für

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Ernährungslehre
Zack und das Zuckermonster Irgendwas-mit-Ose (Foto: Screenshot aus dem Spiel)

Zack und Irgendwas-mit-Ose | Unterrichtsmaterial - Planet Schule

Hier gibt es ausführliches Unterrichtsmaterial zu unserem Lernspiel über Zucker mi t unseren Helden Zack und dem Zuckermonster Irgendwas-mit-Ose.

  • Unterrichtseinheiten
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Ernährungslehre
Was ist Ba’Game? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Was ist Ba’Game? - Planet Schule

Auf den schottischen Orkney-Inseln treffen sich die Männer zweimal im Jahr zum Ba'Game, einer ungewöhnlichen Sportart. Am 25. Dezember und am 1. Januar treten die Uppies aus der

  • Video
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Geografie
  • Sport
Eine Hand mit Smartphone, auf dem die App

Stolpersteine NRW · App zeigt Opfer des Nationalsozialismus - Planet Schule

Schüler ab der 9. Klasse erkunden mithilfe von App und Webseite "Stolpersteine NRW" Geschichten von Opfern des Nationalsozialismus.

  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Gemeinschaftskunde
  • Geschichte
  • Philosophie
  • Politik
  • Religion / Ethik
Hund und Mensch (Foto: WDR)

Hund und Mensch | Film über ein ganz besonderes Haustier - Planet Schule

Ob als Jagd-, Schlitten-, oder Hütehund, ob in der Wüste, im Dschungel oder im Eis – Hunde folgten dem Menschen in jeden Winkel der Erde.

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Gemeinschaftskunde
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Twitter
  • Youtube
  • ARD Mediathek Lernen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR, WDR 2023
  • ARD SWR und WDR sind Mitglieder der ARD
nach oben