Die Farbe meiner Haut. Rassismus

Celine (engl.)

STAND

Video herunterladen (85,2 MB | MP4)

Celine gehört nie richtig dazu, für die anderen in der Klasse ist sie „die Chinesin“. Während der Coronavirus-Pandemie wird sie wegen ihrer asiatischen Herkunft in der Schule gemobbt; Mitschüler*innen beschimpfen und bedrohen sie. Der Druck, der auf Celine lastet, wird unerträglich, so dass sie sich völlig zurückzieht. Aber mithilfe ihrer Freundin und ihrer Familie gewinnt Celine ihr Selbstbewusstsein zurück.

Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Die Farbe meiner Haut. Rassismus | Hintergrund

Hintergrund zu Die Farbe meiner Haut. Rassismus

Colour of my skin. Real stories of racism | Unterricht

„Colour of my skin“ setzt sich mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung im Alltag auseinander. Sechs Jugendliche berichten in ca. fünfminütigen Videos von ihren individuellen und sehr persönlichen Erfahrungen mit Rassismus. Anhand der Biografien der Jugendlichen erfahren die Schüler*innen, dass Rassismus keinesfalls ein Randphänomen oder etwa ein Problem der Vergangenheit ist. Die in den Filmen verwendete Sprache ist aufgrund von Sprechgeschwindigkeit und Aussprache nicht immer leicht zu verstehen und daher ist ein Einsatz der Filme frühestens ab Klasse 7 sinnvoll. Eine Vorentlastung verschiedener Wörter von Seiten der Lehrkraft wäre je nach Film wichtig.

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule