Canada's National Parks
Seit über 100 Jahren schützen Nationalparks in Canada die einzigartige Natur und die Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Die Reihe stellt zehn der Parks vor.
Lukas soll auf Spanisch ein Mädchen auf ein Eis einladen. Dafür muss erst einmal eine Eisdiele gefunden werden - und dann ein passender Satz.
Jackie lebt jetzt für sieben Monate auf den Bermudas. Zeit für ein erstes Fazit: Welcher Wohnort gewinnt im Bezug auf Strände, Schule und Freizeit-Möglichkeiten? Jackie und Louisa vergeben Punkte. Aber die Frage, wo Jackie sich zuhause fühlt, ist gar nicht so einfach zu beantworten.
Jackie und Louisa sind gute Freundinnen – beide kommen aus Boston, Großbritannien. Allerdings ist Jackie vor kurzem auf die Bermudas gezogen. Doch die beiden finden einen Weg, um sich auf dem Laufenden zu halten: Sie schnappen sich ihre Kameras und zeigen sich gegenseitig, was gerade los ist auf der anderen Seite des Atlantiks.
Heute stehen verschiedene Ausflüge auf dem Programm. Jackie besucht St. George, wo die ersten Siedler gewohnt haben, und auch Boston hat viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Und dann gibt es natürlich noch die Strände!
Heute wollen Jackie und Louisa wichtige wissenschaftliche Forschung betreiben: Also treffen sie sich online und probieren neue Süßigkeiten aus. Dabei diskutieren sie ihre Lieblingsgerichte, vergleichen Frühstückstraditionen und staunen, welche Gerichte Jackie noch auf den Bermudas entdeckt hat.
Ganz im Süden der Provinz Saskatchewan und direkt an der Landesgrenze zu den USA liegt der Grasslands Nationalpark, einer der jüngsten Nationalparks und eine der letzten intakten Prärielandschaften Kanadas. Die Prärie gehört zu den am stärksten bedrohten Habitaten der Erde, das den Grasslands Nationalpark zu einem wichtigen Lebensraum für Tierarten wie den Schwarzschwanz-Päriehund macht. Die Biologin Sian Wilson vom Calgary Zoo kommt seit Jahren in den Grasslands, um das Verhalten der Präriehunde zu beobachten und zu dokumentieren.