Don't be scared, Red!
Red hat Angst. Überall im Haus laufen Hexen und Monster herum. Zum Glück kann David ihn beruhigen und erklärt Red, dass Halloween ist.
Kann man in Sandalen ein Weltreich erobern? Eine eigentlich plausible Frage, wenn man sich die leichten Riemchenschuhe der römischen Legionäre ansieht. Damit sollen sie über die Alpen gezogen sein, durch Wüsten, Wälder und Sümpfe, über hunderte, ja tausende Kilometer? Grund genug für ein ausführliches Experiment.
Wie gelingt es den Römern die germanischen Provinzen über Jahrhunderte gegen Angreifer aus dem freien Germanien zu sichern? Neben dem Limes sind es die Flüsse, Rhein und Donau, die als „nasse Grenze“ Schutz bieten. Aber nur, wenn sie gut bewacht werden. Zum Beispiel mit schnellen Patrouillenbooten, wie das „Navis Lusoria“. Ein Expertengremium um Prof. Dr. Schäfer rekonstruiert in aufwändiger Arbeit dieses historische Schiff. Der Film begleitet die Arbeit bis zu den ersten Testfahrten.
Terry Deary ist einer der erfolgreichsten englischen Kindersachbuchautoren. Der Schüler Huck gehört zu seinen größten Fans und möchte später auch ein erfolgreicher Schriftsteller werden.
Red will unbedingt ein Haustier haben. David kann ihn nur mühsam von Elefanten, Pferden, Schwänen, Frettchen und Schlangen abbringen.
David und Red machen einen aufregenden Ausflug: Sie besuchen London. David ist begeistert und kann kaum noch aufhören zu fotografieren.
Im äußersten Osten der Provinz Québec und direkt vor der Küste des Sankt-Lorenz Golf liegt der Mingan Archipelago-Nationalpark. Dank seiner einzigartigen Gesteinsformationen und der vielseitigen Tierwelt, wurde er 1984 zum Nationalpark erklärt. Die im Sankt Lorenz heimische Walpopulation macht den Park zu einem idealen Gebiet für Langzeitforschungen. Christian Ramp und sein Team vom "Mingan Island Cetacean Study" haben sich hier niedergelassen, um Meeresriesen zu studieren und ihren Gesundheitszustand zu dokumentieren.
Langsam lebt sich die internationale Vierer-WG ein. Bei einem gemeinsamen "Strategy Meeting" teilen sie sich die Hausarbeiten auf und sorgen sich um das Minus in der WG-Kasse.
Die WG hat langsam alles im Griff. Nino fiebert auf sein Jobinterview im Fitnessstudio hin. Sein englischer Lebenslauf braucht dafür noch den letzten Schliff.