Le futur proche et le futur simple
Jonas erklärt wie man auf Französisch über Dinge spricht, die in der Zukunft passieren werden. Dafür wird er seine Helferin auf eine Traumreise schicken.
Comics haben in Frankreich und Belgien eine lange Tradition. Warum sind Asterix, Tintin, Spirou und ihre Nachfolger so beliebt? Jonas fragt junge Franzosen nach ihren Comic-Helden.
Jonas nimmt an einem Parkour-Training teil. Wichtig ist es, sich nicht zu verletzen. Der Parkour-Sports ist in Frankreich in den 1990er-Jahren entstanden.
Jonas ist sehr mit sich beschäftigt: Er malt sich selbst das Gesicht an. Ganz nebenbei erklärt er, was Reflexiv-Verben sind und wann man welche Reflexiv-Pronomen verwendet.
Welche Vokabeln sind wichtig, um Dinge zu vergleichen? Jonas will natürlich wissen, wer objektiv gesehen der Größte, Beste und Schönste ist?
Französisches Gebäck ist weltweit berühmt. Moderator Jonas besucht eine Patisserieschule, wo kunstvolle Törtchen und Nachtische gemacht werden.
Die französische Insel La Réunion ist ein Naturparadies: Es gibt hohe Berge und wunderschöne Strände. Aber Jonas erfährt auch von aktiven Vulkanen, Zyklonen und Umweltproblemen.