Alors demande

Le temps libre | Unterricht

Stand

Hinführung: Filminhalt

Die Schüler beschriften die Screenshots. Wortschatz-Entlastungen stehen zur Verfügung.

Sozialform:

Einzelarbeit / Schreibauftrag

Filmbeobachtung und Vertiefung: Freizeit

Was machen die Schüler in ihrer Freizeit? Die Schüler tragen ihre Freizeitaktivitäten in den Kreis auf dem Arbeitsblatt ein, genau wie die Befragten im Film. Anschließend vergleichen die Schüler ihre Freizeitkreise mit dem Kreis ihres Sitznachbarn. Unterschiede und Parallelen werden beschrieben.

Sozialform

Einzel- und Partnerarbeit / Notizen und freies Sprechen

Filmbeobachtung und Vertiefung: Präsentation Freizeitverhalten

Alle Freizeitkreise werden an der Wand / Tafel befestigt. Die Schüler schauen sie sich an. Wer macht am häufigsten Sport? Wer sitzt lieber vor dem Computer? Gibt es jemanden mit einem ausgefallenen Hobby? Auffällige Freizeitkreise werden ausgewählt und die dazugehörigen Schüler präsentieren ihre Freizeitkreise vor der Klasse.

Sozialform

Ausstellung / Gespräch in der Klasse / Präsentation

Weiterführende Beschäftigung mit dem Thema

Welche ist die Lieblingsserie der Schüler? Welchen Film mögen sie am liebsten? Die Schüler füllen das Arbeitsblatt aus und stellen den anderen ihre Lieblingsserie / ihren Lieblingsfilm vor.

Sozialform

Einzelarbeit / Schreibauftrag, mündliche Präsentation

Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Alle Themen zum Schwerpunkt Alors demande

Le français en Tunisie

Warum spricht man in Tunesien Französisch? Wann spricht man im Alltag Französisch, wann Arabisch? Jonas besucht eine Französischstunde an einem tunesischen Gymnasium.

Planet Schule: Alors demande! - Le français en Tunisie WDR Fernsehen

La Réunion – une partie de la France

Die Île de la Réunion ist eine französische Insel im Indischen Ozean. Zwar gehört die Insel zu Frankreich, aber sie hat eine ganz eigene Identität. Was ist typisch für La Réunion?

Planet Schule: Alors demande! - La Réunion - une partie de la France WDR Fernsehen

La Réunion – une île multiculturelle

Durch ihre Geschichte ist auf La Réunion eine Gesellschaft entstanden, in der viele Religionen und Kulturen nebeneinander existieren. Was bedeutet das für den Alltag auf der Insel?

Planet Schule: Alors demande! - La Réunion - une île multiculturelle WDR Fernsehen

La Réunion et sa nature

Die französische Insel La Réunion ist ein Naturparadies: Es gibt hohe Berge und wunderschöne Strände. Aber Jonas erfährt auch von aktiven Vulkanen, Zyklonen und Umweltproblemen.

Planet Schule: Alors demande! - La Réunion et sa nature WDR Fernsehen

Être jeune à La Réunion

Ein großer Teil der Bevölkerung von La Réunion ist sehr jung: Welche Vor- und Nachteile hat das Leben in diesem tropischen Paradies? Jonas fragt Jugendliche in der Stadt und auf dem Land.

Planet Schule: Alors demande! - Être jeune à La Réunion WDR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule