In dieser Folge geht es um Paris. Wie fühlt man sich als Teenager in der Stadt an der Seine? Was unternehmen junge Leute in ihrer Freizeit? Moderator Jonas Modin holt sich außerdem jede Menge Tipps für Sehenswürdigkeiten. Woher kommt eigentlich der Eiffelturm? Warum nennt man Paris "Stadt der Liebe" und "Stadt der Lichter"? Mit vielen Fragen von schwedischen und deutschen Schülern macht sich Jonas auf eine spannende Stadtrundfahrt.
Alle Themen zum Schwerpunkt Alors demande
L’école
In dieser Folge geht es um französische Schulen. Wie sieht ein typischer Schultag aus? Sind die Lehrer streng? Was gibt es zum Mittagessen?
Le temps libre
Wie verbringen jungen Franzosen ihre Freizeit: Wie viel Fernsehen schauen sie und welche Computerspiele sind angesagt? Jonas hört sich bei einem Handball-Team in Bouc Bel Air um.
La musique
Welche Musik ist besonders populär in Frankreich?Jonas Modin fragt die jungen Leute nach ihrer Lieblingsmusik und spricht mit der Musikerin Margaux Avril.
La mode en Tunisie
Ist Mode in Tunesien wichtig? Was tragen junge Tunesier? Wie sieht es mit dem Kopftuch für Frauen aus? Jonas trifft die Modebloggerin Rim und viele modebewusste Jugendliche!
La Réunion et sa nature
Die französische Insel La Réunion ist ein Naturparadies: Es gibt hohe Berge und wunderschöne Strände. Aber Jonas erfährt auch von aktiven Vulkanen, Zyklonen und Umweltproblemen.