Zweiter Weltkrieg: Menschen in einer gespaltenen Welt

Hedwig Höß: Die Frau des Lagerkommandanten von Auschwitz | Film

Stand

Hedwig Höß ist überzeugte Nationalsozialistin und stolze Mutter. Ihr Ehemann Rudolf wird zum Kommandanten des Konzentrationslagers Auschwitz im besetzten Polen berufen.  

Neben dem Vernichtungslager will Hedwig Höß ein friedliches Zuhause für ihre Kinder schaffen, sie aber auch zu Gehorsam und Disziplin erziehen. Was im Lager geschieht, lässt sie kalt.

Wernher von Braun: Der Ingenieur, der Raketen für Hitler baut

Der Raketeningenieur Wernher von Braun will den Weltraum erobern. Um seinen Traum zu verwirklichen, stellt er sich in den Dienst der Nationalsozialisten.

Hedwig Höß: Die Frau des Lagerkommandanten von Auschwitz

Hedwig Höß ist überzeugte Nationalsozialistin und stolze Mutter. Mit ihrem Mann Rudolf, Kommandant in Auschwitz, und den Kindern lebt sie direkt neben dem Konzentrationslager. 

Nikita Chruschtschow: Macht und Unterdrückung in der Sowjetunion

Nikita Chruschtschow wird 1942 nach Stalingrad entsandt. Er soll die Stadt gegen die Deutschen verteidigen. Es gelingt ihm sogar, eine Wende im Kriegsverlauf herbeizuführen.

Frantz Fanon: Kämpfer gegen den Kolonialismus

Frantz Fanon kämpft als Schwarzer für Frankreich und erlebt Rassismus in der Armee. Diese Erfahrung prägt ihn auch später bei seiner Arbeit als Psychiater in Französisch-Algerien.

Stand
Redakteur/in
Kirsten Praller
Online bis