Bannerbild (Foto: SWR – Screenshot aus dem Lernspiel)

Klimawandel

Die große Klima Challenge | Unterricht

Stand
Autor/in
Thomas Schmid

Themen

  • Bedeutung und Methoden der Klimaforschung
  • Klimawandel im Lauf der Erdgeschichte
  • Auswirkungen der aktuellen Klimaveränderungen
  • Prognosen zu weiteren klimatischen und ökologischen Prozessen
  • Antarktis
  • Neumayer Station
  • Südpol

Alle Themen zum Schwerpunkt Klimawandel

Die große Klima Challenge | Lernspiel

Wir reisen zu abgelegenen Forschungsstationen, wo wir auf junge engagierte Wissenschaftler*innen und ihre Forschungsprojekte treffen.

Glossar Klima

CO2, Golfstrom, Kipp-Punkte. Die wichtigsten Begriffe zum Klimawandel kurz erklärt.

Treibhaus Erde

„Treibhaus Erde“ zeigt, welche Folgen es für unseren Planeten haben kann, wenn wir den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß ungebremst fortsetzen.

total phänomenal SWR Fernsehen

Kipppunkte im Erdklimasystem | Lernspiel

Durch den Klimawandel können Faktoren des Erdsystems plötzlich "umkippen" und in einen unumkehrbaren Zustand versetzt werden.

Wie viel Hitze verträgt die Erde?

Treibhausgase wie CO2 und Methan in der Atmosphäre lassen die Temperaturen auf der Erde steigen - mit fatalen Auswirkungen auf unsere Zivilisation.

Klimawandel SWR Fernsehen

Wie ist die Erderwärmung noch zu stoppen?

Der Einsatz erneuerbarer Energien und ein drastisches Absenken des CO2-Ausstoßes kann den Klimawandel – vielleicht – noch aufhalten.

Klimawandel SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
Thomas Schmid