Klimawandel

Die große Klima Challenge | Unterricht

Stand
Autor/in
Thomas Schmid
Thomas Schmid ist Lehrer in Heidelberg und am Seminar in Mannheim und Autor für planet schule

Themen

  • Bedeutung und Methoden der Klimaforschung
  • Klimawandel im Lauf der Erdgeschichte
  • Auswirkungen der aktuellen Klimaveränderungen
  • Prognosen zu weiteren klimatischen und ökologischen Prozessen
  • Antarktis
  • Neumayer Station
  • Südpol

Wie ist die Erderwärmung noch zu stoppen?

Der Einsatz erneuerbarer Energien und ein drastisches Absenken des CO2-Ausstoßes kann den Klimawandel – vielleicht – noch aufhalten.

Klimawandel SWR

Was passiert, wenn der Permafrost taut?

Permafrost ist ein dauerhaft gefrorener Boden. Doch der Klimawandel lässt ihn tauen – in den Polargebieten und im Hochgebirge. Die Folgen des Tauwetters sind dramatisch.

Warum sind Korallenriffe vom Klimawandel bedroht?

Korallenriffe in Gefahr: Durch den Klimawandel sind viele Korallen beschädigt. Warum ist die Erwärmung der Erde so bedrohlich für die Korallen? Hier findest du Antworten.

Warum sind Korallenriffe so wichtig für uns?

Korallenriffe sind einzigartig und sie sind bedroht. Dabei sind gesunde Riffe so wichtig für Mensch und Natur. Was bedeuten uns Korallenriffe? Hier findest du Antworten.

Stand
Autor/in
Thomas Schmid
Thomas Schmid ist Lehrer in Heidelberg und am Seminar in Mannheim und Autor für planet schule
Online bis