Gewissensbisse

Trägheit | Film

STAND

Video herunterladen (727,3 MB | MP4)

Einfach mal einen Tag entspannen. Geht das, oder muss man da schon ein schlechtes Gewissen haben? Schließlich ist Trägheit doch eine Todsünde. Philosoph Dr. Philipp Hübl erklärt, warum in unserer Leistungsgesellschaft das Nichtstun nicht gern gesehen ist. Doch wer gar nicht rastet, bekommt vom Körper irgendwann eine Zwangspause verordnet: Burnout heißt das Phänomen, das Martina erlebt hat. Der Stress hatte sie völlig ausgelaugt. Seither lässt sie es ruhiger angehen.

Alle Themen zum Schwerpunkt Gewissensbisse

Vorstellung der Todsünden

Sieben Todsünden sind in der katholischen Glaubenswelt von Bedeutung: Wollust, Zorn, Habgier, Hochmut, Neid, Trägheit und Völlerei. Dieser Film erklärt, woher der Begriff Todsünde kommt.

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden SWR Fernsehen

Habgier

Egal, was wir haben, wir wollen immer mehr. Mehr Geld, mehr Klamotten, mehr Macht. Das erscheint uns ganz natürlich, aber warum ist das so? Und wo ist bei all dem die Grenze zur Gier?

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden SWR Fernsehen

Hochmut

Hochmut kommt vor den Fall. Dieses Sprichwort nimmt Sabine Heinrich in dieser Folge wörtlich und will einen Fallschirmsprung wagen. Doch hat sie sich da selbst überschätzt?

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden SWR Fernsehen

Neid

Warum ist die denn besser als ich? Diese Frage hat sich auch Sabine Heinrich schon gestellt. Doch es gibt Menschen, die sich permanent mit anderen messen und aus ihrem Neidgefühl nicht mehr herauskommen.

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden SWR Fernsehen

Trägheit

Einfach mal einen Tag entspannen. Geht das, oder muss man da schon ein schlechtes Gewissen haben? Schließlich ist Trägheit doch eine Todsünde.

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden SWR Fernsehen

Völlerei

Wir könnten überall und ständig essen: An jeder Ecke lauern Verlockungen. Doch wer nicht lernt, dem zu widerstehen, muss sogar gesundheitliche Konsequenzen in Kauf nehmen.

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden SWR Fernsehen

Zorn

Ist Zorn mehr als Wut oder einfach nur ein anderes Wort für das gleiche Gefühl? Philosoph Dr. Philipp Hübl klärt für Sabine Heinrich die Begriffsfrage.

Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden SWR Fernsehen

Lernmaterialien zum Schwerpunkt Gewissensbisse

Gewissensbisse | Hintergrund

Warum wir trotz des veralteten Begriffs viel über uns selbst und unser Leben lernen, wenn wir uns mit den Todsünden beschäftigen, erklärt Prof. Bernhard Grümme von der Ruhr-Universität Bochum.

Gewissensbisse | Links

Links zur Sendreihe "Gewissensbisse - Frau Hienrich und die sieben Todsünden"

Gewissensbisse | Unterricht

Unterrichtsmaterial zur Sendereihe "Gewissensbisse - Frau Heinrich und die sieben Todsünden".

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule