Woher wissen wir das?

Knochen aus der Steinzeit | Unterricht

Stand

Von Autor/in Mareike Vollmer

Alte Knochen – moderne Forschungsmethoden: Woher wir wissen, von wem wir abstammen

Der Film „Knochen aus der Steinzeit“ ermöglicht einen Einblick in verschiedene archäologische Arbeitsweisen. Die Schüler:innen setzen sich mit klassischen und modernen Forschungsmethoden auseinander und erweitern ihre Kenntnisse in menschlicher Anatomie.

Themen

  • Frühgeschichte der Menschheit
  • Evolution
  • Anatomie
  • Forschung an Knochen
  • Archäologie
  • Ausgrabung
  • Forschungsmethoden
  • Steinzeit
  • Neandertaler
  • Schädel von Steinheim

Knochen aus der Steinzeit

Dank ihrer Kenntnisse in Anatomie gelingt es Forscherinnen, Knochenfunde von Neandertalern zu erkennen und wichtige Daten über die menschliche Frühgeschichte zu sammeln.

planet schule: Woher wissen wir das? - Knochen aus der Steinzeit - Welche Geschichte sie erzählen WDR Fernsehen

Altersbestimmung in der Archäologie

Wie funktioniert die Radiokarbonmethode? Warum kann man mittels Dendrochronologie manche Holzfunde sogar aufs Jahr genau datieren?

planet schule: Woher wissen wir das? - Altersbestimmung in der Archäologie WDR Fernsehen

Die Evolution des Menschen

Verwandschaftsbeziehungen sind kompliziert: Gehören Australopithecus und Neandertaler zu unseren direkten Vorfahren? Welche Rolle spielt der aufrechte Gang in der Evolution?

planet schule: Woher wissen wir das? - Die Evolution des Menschen - Wer sind unsere Vorfahren? WDR Fernsehen

Die Gene der Neandertaler

Genetische Analysen führten zur Entdeckung einer bisher unbekannten menschlichen Spezies, des Denisova-Menschen. Auch die DNA von Neandertalern wurde entschlüsselt.

planet schule: Woher wissen wir das? - Die Gene der Neandertaler - DNA aus der Steinzeit WDR Fernsehen

Leben in der Steinzeit

Welche Tiere jagten unsere Vorfahren? Mit welchen Waffen? Forscher rekonstruieren, wie Steinwerkzeuge angefertigt wurden und finden Hinweise auf Kannibalismus.

planet schule: Woher wissen wir das? - Leben in der Steinzeit - Wie jagten die Neandertaler? WDR Fernsehen

Anthropologie und Archäologie als Studium und Beruf

Ausgrabungen faszinieren viele Menschen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und teilen ihre Begeisterung.

planet schule: Woher wissen wir das? - Anthropologie und Archäologie als Studium und Beruf WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Mareike Vollmer
Online bis