Tödliche Exporte

Rüstungsmanager vor Gericht | Film

Stand

Der Waffenhersteller Heckler & Koch wird wegen des Verdachts illegaler Exporte in den mexikanischen Bundesstaat Guerrero angeklagt. Vor dem Landgericht Stuttgart werden die Geschäftsführer freigesprochen, eine Sekretärin wird verurteilt. Der Autor Daniel Harrich hat die Verhandlung beobachtet und die Genehmigungsverfahren analysiert. In seinem Film kommen Experten, ehemalige Mitarbeiter von Heckler & Koch und Angehörige der in Mexiko mit deutschen Waffen ermordeten Studenten zu Wort.

Darum geht es im Film Rüstungsmanager vor Gericht

Wie das G36 nach Mexiko kam

Wie kamen Waffen von Heckler & Koch in die Krisengebiete Mexikos? Der Export von Waffen ist wegen Verletzung der Menschenrechte in der Region verboten. Politik ab Klasse 9.

Tödliche Exporte SWR Fernsehen

Rüstungsmanager vor Gericht

Mit Waffen vom deutschen Rüstungshersteller Heckler & Koch wurden in Mexiko Studenten erschossen. Der Film analysiert den Gerichtsprozess und zeigt den Weg der Waffen.

Tödliche Exporte SWR

Stand
Autor/in
Daniel Harrich
Online bis