Ein Strand, an dem blau-weiße Strandkörbe stehen. (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)

Lebensräume · Im Meer

Lebensraum Ostsee | Links

Stand

Links

Zahlen und Daten rund um die Ostsee sowie Informationen über die Arbeit des Instituts.

Schöner Service auf der Seite des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde: Wer Fragen zur Ostsee hat, der kann sie hier stellen (oder sich Fragen und Antworten durchlesen, die es schon online gibt). Mitarbeiter des Instituts beantworten die Fragen kompetent und sprachlich sehr gut verständlich.

Der Verein „EUCC - Die Küsten Union Deutschland e. V. möchte mit dem Projekt Küstenschule - Internet-gestützte Informationen zu Küste & Mee(h)r" (kurz: „Küstenschule") das Bewusstsein von Schülern verbessern. Die Webseite liefert viele Informationen rund um die Ostsee, Ergebnisse der Schülerprojekte und eine Liste mit weiterführenden Links.

Ein kompakter Überblick über die geologischen Entstehungsgeschichte des Binnenmeeres, die Besiedlungsgeschichte der Ostseeregionen und die touristische Entwicklung. Mit weiterführenden Links.

Eine kurze, informative Geschichte der Insel Rügen - von ihrer Entstehung bis zur heutigen Nutzung als Urlaubsparadies.

Alle Themen zum Schwerpunkt Lebensräume · Im Meer

Im Spiel der Gezeiten · Tiere und Pflanzen des Wattenmeers

Der Film taucht ein in den Rhythmus von Ebbe und Flut, erzählt von der außergewöhnlichen Flora und Fauna, den Jahreszeiten, den stürmischen und den stillen Momenten.

Planet Schule: Im Spiel der Gezeiten - Die Welt des Wattenmeers WDR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule