Lebensräume · Auf Feldern und Wiesen

Die Wespenspinne | Film

Stand

Nur an warmen, sonnigen Standorten konnte bei uns eine Radnetzspinne Fuß fassen, die ursprünglich vor allem im Mittelmeerraum anzutreffen war – die Wespenspinne. Diesen Namen verdankt sie ihrer auffallenden schwarz-gelben Färbung.
Der Film beschreibt das Leben dieser faszinierenden Wesen, geht auf Beutefang, Häutung, Balz, Paarung, Eiablage, Kokon- und Netzbau ein. Es ist äußerst spannend, in aller Ruhe diese nützlichen Achtbeiner zu beobachten. Die Dokumentation von Otto Hahn soll dazu beitragen, dass Spinnen ihr "Ekelimage" endlich abstreifen können.

Von der Raupe zum Schmetterling

Die faszinierende Entwicklung einer Raupe zu einem Schmetterling ist das Phänomen der Metamorphose. Sachunterricht, Biologie ab der Grundschule.

Tiere und Pflanzen SWR

Stand
Autor/in
Otto Hahn
Online bis