Link-Tipp auf Planet Schule
Quastenflosser
Der Film begleitet Hans Fricke auf seinen Tauchtouren, wo er das Geheimnis um das Alter der Urzeitfische lüften will. Er klärt über Lebensraum, Lebensweise und die evolutionäre Bedeutung der Quastenflosser auf.
Links
Schutzstation Wattenmeer e. V.
Der Verein „Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V.“ macht sich seit 1962 für den Schutz des Watts stark. Auf der Website werden Infos zu einzelnen Tieren, Pflanzen und dem Watt selbst geboten. Außerdem gibt es Seminare, Hilfe zur Planung von Klassenfahrten und Angebote für alle, die an der Erhaltung des Wattenmeeres mitarbeiten wollen.
Homepage der drei Wattenmeer-Nationalparks mit ausführlichen Infos zum Watt, zur Tierwelt; mit Tipps für Veranstaltungen, aktuellen Nachrichten und mehr.
Umfangreiche Hintergrundartikel zur Nordsee, Nordseeinseln und zum Wattenmeer. Mit Videos und Linktipps.
Kegelrobben: Charakterköpfe mit Schnauzbart
Der World Wide Fund For Nature (WWF) setzt sich weltweit für den Schutz der Robben ein. Auf der Seite wird eine schöne Fotostrecke mit tollen Kegelrobben-Porträts und informativen Kurzbeschreibungen präsentiert.
Literatur
Ein kompaktes und sehr nützliches Büchlein für alle, die sich zum Thema "Wattenmeer" schlau machen wollen oder es sogar vor Ort nutzen, um Tiere und Pflanzen zu bestimmen. Der Kosmos-Naturführer enthält alle wichtigen Infos rund um das Wattenmeer und ist durch den tabellarischen Aufbau bei Tieren und Pflanzen gut zum Nachschlagen geeignet.
Für diejenigen, die sich „auf dem Trockenen“ über das Leben in der Nordsee informieren möchten, ist dieses Nachschlagewerk gut geeignet. 273 Fischarten werden in Text, Farbbildern und Illustrationen vorgestellt. Die Autoren - renommierte Fischkundler - gehen außerdem auf die Geschichte der Fischerei, Fangmethoden und Fischereibiologie ein.
Die Nordseeküste beherbergt eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. Dieser Naturführer (der auch die Küstenbereiche der Ostsee abdeckt) ist - mit vielen Fotos, Informationen und Beschreibungen - ein hilfreicher Begleiter beim Erforschen der Küstenregionen während einer Strand- oder Wattwanderung.