Big Cities

Handys bauen in Hamburg | Film

Stand

Video herunterladen (401,2 MB | MP4)

Fab Lab steht für „Fabrication Laboratory“ – eine offene Werkstatt mitten in der Stadt. Fab Labs sind Orte der Weiterbildung, die Menschen einen selbstbestimmten Umgang mit Technologien ermöglichen. Im Fab Lab Hamburg St. Pauli lernt man mit computergesteuerten Maschinen umzugehen, die genau so auch in der industriellen Arbeitswelt verwendet werden: Mit 3D-Druckern, Lasercuttern, CNC-Fräsen und vielen anderen Maschinen. Erfolgreichstes Projekt des Hamburger Fab Lab: Handys bauen. Vier Wochen lang löteten Jugendliche und Erwachsene Platinen, installierten Software und bauten Gehäuse.

Alle Themen zum Schwerpunkt Big Cities - Europa

Madrid: Neue Farbe für die Stadt

Sie nennen sich „Boa Mistura“, „gute Mischung“ und sind eine Gruppe von Freunden, die Farbe in triste Wohnviertel und an graue Plätze bringen. Ihre Mission ist, die Bewohner dazu anzustiften, ihre Umgebung neu zu gestalten und besser zu machen - nicht nur äußerlich. So wird aus „Straßenkunst“ soziale Kunst – Kunst für alle und mit allen.

Big Cities SWR Fernsehen

Stockholm: Von der Straße in den Beruf

Mircea Budulean ist in Rumänien aufgewachsen und lebt seit einigen Jahren in Schweden. Er arbeitet bei Crossroads, einer Anlaufstelle für Einwanderer, die zur Stockholmer Stadtmission gehört. Mircea setzt sich dafür ein, Obdachlose von der Straße zu holen, ihnen eine neue Perspektive zu eröffnen.

Big Cities SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule