In 100 Sekunden

Die Bundeskanzler*in-Wahl | Film

Stand

Video herunterladen (42,5 MB | MP4)

Zugegeben: Das Wahlsystem in Deutschland ist kompliziert. Deswegen erklärt diese Folge, wie die Bundeskanzler:innen Wahl abläuft: Wer darf überhaupt wählen gehen? Wer steht dann tatsächlich zur Wahl? Denn die Bürger:innen wählen die/den Bundeskanzler:in gar nicht direkt, sondern die Mehrheit im Bundestag.

Weitere Filme der Reihe In 100 Sekunden

Der fruchtbare Lössboden

Was genau ist eigentlich Lössboden? Das ist ein feines Material, das noch aus der Eiszeit stammt. Lössboden ist sehr fruchtbar und perfekt geeignet für die Landwirtschaft.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Der fruchtbare Lössboden WDR Fernsehen

Die Erfindungen von Da Vinci

Wer war Da Vinci und was hat der eigentlich alles gemacht? Da Vinci hatte viele Talente. Er hat nicht nur die Mona Lisa gemalt, seine Erfindung steckt heute noch in jedem Fahrrad.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Die Erfindungen von Da Vinci WDR Fernsehen

Der Golfstrom

Der Golfstrom ist eine ganz besondere Meeresströmung. Er versorgt Europa mit gigantischen Mengen an Wärmeenergie, die wiederum für unser gemäßigtes Klima sorgen.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Der Golfstrom WDR Fernsehen

Die französische Revolution und Napoleon

Was passiert, wenn ein Volk die Nase voll hat von seinem König? Es revolutioniert. So geschehen 1789 in Frankreich. Zehn Jahre später beendete Napoleon Bonaparte die Revolution.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Die französische Revolution und Napoleon WDR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule