Lebensräume · Auf Feldern und Wiesen

Leben im Garten | Film

Stand

Von Autor/in Gerwig Lawitzky, Jan Haft

Der Film "Leben im Garten" ist ein filmischer Spaziergang durch den Lebensraum Garten zu allen Jahreszeiten. In direkter Nachbarschaft unserer Häuser befindet sich ein erstaunlich vielfältiger Lebensraum. Gärten bieten kleinen und großen Tieren eine Überlebenschance mitten in der Zivilisation. Die jungen Zuschauer erfahren zum Beispiel, warum Bienen Gartenblumen besuchen und Brennnesseln wichtig für Schmetterlinge sind. Oder dass in jedem Garten mehr Regenwürmer leben, als Menschen in einer Großstadt.

Welches ist das schlauestes Tier im Garten?

Der Film führt auch vor, wie die anpassungsfähige Kohlmeise in einem Briefkasten ihre Jungen großzieht, zeigt, warum Gartenvögel nützlich sind und stellt den vielleicht schlauesten Gartenbewohner vor – den Eichelhäher. Er knackt im Baum Nüsse, ohne dass dabei etwas herunterfällt und er merkt sich genau, wo beispielsweise die Eichhörnchen ihre Vorräte lagern, um diese dann später zu plündern.

Von der Raupe zum Schmetterling

Die faszinierende Entwicklung einer Raupe zu einem Schmetterling ist das Phänomen der Metamorphose. Sachunterricht, Biologie ab der Grundschule.

Tiere und Pflanzen SWR

Stand
Autor/in
Gerwig Lawitzky
Jan Haft
Online bis