Sachunterricht

Must see Sachunterricht

Der Natur auf der Spur – Wer war Alexander von Humboldt?

Alexander von Humboldt war ein Superstar der Naturwissenschaft. Vor fast 250 Jahren unternahm er spannende Forschungsreisen und erkundete zahlreiche Tiere und Pflanzen.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Wie geht gesunde Ernährung?

André und Frau Fobbe zeigen, was sie in ihren Brotdosen haben. Und Frau Fobbe erklärt, wie eine gute Ernährung aussehen sollte. Ob da für André auch Insekten dabei sind?

Planet Schule: Der etwas André Unterricht - Ernährung WDR Fernsehen

Demokratie und Gesellschaft

Körper und Gesundheit

Knietzsches Doktor-Check Knietzsche und ADHS

Knietzsche meint, dass ADHS wie ein Kolibri wirkt. Das Gehirn geht ganz eigene Wege, aber dabei kann auch die größte Kreativität entstehen und wunderbare Kunst erschaffen.

Planet Schule: Knietzsches Doktor-Check WDR Fernsehen

Pflanzen und Tiere

Das Leben der Honigbienen

Honigbienen sind bekannt als fleißige Nektarsammler und Bestäuber. Das Leben im Stock ist strikt organisiert. Im Laufe ihres Lebens erledigt eine Biene ganz unterschiedliche Aufgaben.

Das Leben der Honigbienen SWR Fernsehen

Tiere der afrikanischen Savanne

Giraffen, Löwen, Zebras, Elefanten - die Hauptattraktionen vieler Zoos kommen aus Afrika. Wie leben diese Tiere eigentlich dort in freier Wildbahn? Welche Arten kann man in der afrikanischen Savanne entdecken? 

Planet Schule: Das kleine 1x1 der Artenkunde - Tiere der afrikanischen Savanne WDR Fernsehen

Naturphänomene und Technik

Wie funktioniert ein Kohlemeiler?

Das traditionelle Köhlerhandwerk ist weitgehend ausgestorben, doch eine Gruppe experimentierfreudiger Schwarzwälder versucht sich im Bau eines eigenen Meilers. Ob es ihnen gelingt, Holzkohle herzustellen wie die Köhler früherer Zeiten?

Raum und Mobilität

Zeit und Wandel

Medienbildung