Direkt zum Inhalt
  • Fächer
  • Schwerpunkte
  • Fortbildungen

  • Fach
  • Klasse
  • Medientyp
Fächer
Klassen
Klassen
1 . - 13. Klasse
Lernjahr (Sprachen)
Medientyp
Knietzsche, der Medieninformant (Foto: vision X/WDR)

Medienkompetenz Kl. 4.-6.: Medieninformant Knietzsche| Unterricht - Planet Schule

Medienkompetenz: Knietzsche bahnt sich seinen Weg durch den Mediendschungel. Hier gehts zum Unterrichtsmaterial.

  • Unterrichtseinheiten
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • Medienkompetenz
  • Sachunterricht
Knietzsche und die Zeit · Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt (Foto: vision X/WDR)

Knietzsche und die Zeit | Unterricht - Planet Schule

Zeit, Zeitgefühl, Zeitempfinden, Zeit nutzen

  • Unterrichtseinheiten
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • Philosophie
Wie sieht eine Stubenfliege? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Wie sieht eine Stubenfliege? - Planet Schule

Stubenfliegen können ganz schön lästig sein. Wenn man versucht, sie zu fangen, sind sie in den meisten Fällen schon längst wieder entwischt. Der Grund: Fliegen können viel schneller

  • Video
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • NwT
  • Physik
Wie ist die Erde aufgebaut? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Wie ist die Erde aufgebaut? - Planet Schule

Die Erde besteht aus verschiedenen Schichten: aus Erdkruste, Erdmantel, äußerem und innerem Erdkern. Wie dick diese Erdschichten sind, woraus sie bestehen und welche Temperaturen in diesen Schichten herrschen

  • Video
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Geografie
Was ist ein Feuersalamander? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Was ist ein Feuersalamander? - Planet Schule

Der schwarz-gelb gefleckte Feuersalamander – er war 2016 Lurch des Jahres in Deutschland – zählt zu den Amphibien; seine ersten Lebensmonate verbringt er im Wasser, ehe er nach einer

  • Video
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • NwT
  • Sachunterricht
Warum hamstern Hamster? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Warum hamstern Hamster? - Planet Schule

Wer Dinge "hamstert" legt umfassende Vorräte an. Tun Hamster das tatsächlich auch? Und wenn ja, warum?

  • Video
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Sachunterricht
Knietzsche und die Privatsphäre · Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt (Foto: vision X/WDR)

Knietzsche und die Privatsphäre - Planet Schule

Knietzsche meint, die Privatsphäre ist wie eine unsichtbare Kugel, die uns umschließt.

  • Video
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • Deutsch
  • Philosophie
  • Sachunterricht
Was ist ein Purpurweidenjungfernkind? · Frage trifft Antwort (Foto: SWR)

Was ist ein Purpurweidenjungfernkind? - Planet Schule

Das Purpurweidenjungfernkind (Boudinotiana touranginii) ist eine Schmetterlingsart, die 2015 in den Auwäldern am Oberrhein wiederentdeckt wurde, nachdem sie zuvor als ausgestorben galt. Seinen Namen verdankt der Schmetterling der Purpurweide

  • Video
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Sachunterricht
Der Kürbis · Feldküche: Vom Acker direkt in den Topf (Foto: WDR)

Feldküche: Der Kürbis. Ernährung | Film - Planet Schule

Tom Waschat erfährt viel Spannendes rund um die Herkunft, das Wachstum und den Nährwert von Kürbissen.

  • Video
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Biologie
  • Ernährungslehre
  • Sachunterricht
Rebekka aus der Schweiz · Kleine Helden (Foto: SWR)

Rebekka aus der Schweiz - Planet Schule

Die Schweizerin Rebekka ist zwölf Jahre alt und seit ihrer Geburt sehbehindert. Sie sieht ihre Umgebung nur verschwommen. Wenn sie in vertrauter Umgebung ist – auf dem Bauernhof

  • Video
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • Gemeinschaftskunde
  • Geografie
  • Sachunterricht
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Twitter
  • Youtube
  • ARD Mediathek Lernen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR, WDR 2023
  • ARD SWR und WDR sind Mitglieder der ARD
nach oben