Collage Bannerbild (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)

Die Stadt im späten Mittelalter

Mauern, Brunnen, Galgenstricke | Unterricht

Stand
Autor/in
Robert Peter

Es bietet sich an, die im Film vorgestellten Themen mit Hilfe von Leitfragen zu erschließen. Dabei können die Fragen entweder vor dem Film als Arbeitsauftrag an die Schüler gestellt werden oder anschließend im Unterrichtsgespräch gemeinsam diskutiert werden.

  • Welche Berufe in der mittelalterlichen Stadt werden vorgestellt?
  • Nenne die Stationen eines Prozesses in der mittelalterlichen Stadt von der Anklage bis zum Urteil.
  • Erkläre, warum so viele Strafen in Form von Körperstrafen verhängt wurden.
  • Inwiefern kann man die Wasserwege als "Lebensadern" der mittelalterlichen Stadt bezeichnen?
  • Welche Bedeutung (Funktion) hat die Stadtmauer?
Todesstrafe bei Ehebruch (Foto: SWR - Screenshot aus der Sendung)
Sieden im Öl - im Mittelalter eine rechtmäßige Folterstrafe

Mehr Themen zum Schwerpunkt Die Stadt im späten Mittelalter

Stand
Autor/in
Robert Peter