Big Cities

Penang: Reis und Rosen für die Armen | Film

Stand

Video herunterladen (390 MB | MP4)

Zusammen mit Freunden hat Bukhari Mohd Noor im malayischen Penang die Initiative „Reis und Rosen“ ins Leben gerufen. Sie unterstützt Obdachlose und Arme – Menschen, die auf der Straße leben wie die Rikscha-Fahrer, und sich von ihrem Einkommen oft keine Unterkunft und kein Essen leisten können.

Alle Themen zum Schwerpunkt Big Cities - Asien

Penang: Reis und Rosen für die Armen

Zusammen mit Freunden hat Bukhari Mohd Noor im malayischen Penang die Initiative “Reis und Rosen” ins Leben gerufen. Sie unterstützt Obdachlose und Arme - Menschen, die auf der Straße leben wie die Rikscha-Fahrer, und sich von ihrem Einkommen oft keine Unterkunft und kein Essen leisten können.

Big Cities SWR Fernsehen

Hongkong: Hoffnung für das grüne Tal

Der Umweltaktivist Steve Sau setzt sich dafür ein, dass das grüne Chi Fu-Tal zum Kulturerbe und zum ersten Nationalpark von Hongkong gemacht wird. Er hat eine Bürgerinitiative gegründet, denn die Regierung will das Tal bebauen - Wohnraum ist knapp in Hongkong.

Big Cities SWR Fernsehen

Seoul: Ein Wohnprojekt gegen die Anonymität

Mehr als 70 Prozent der Einwohner von Seoul leben in Hochhäusern, viele von ihnen anonym oder gar isoliert. Drei Familien wollten so nicht mehr wohnen. Sie legten ihr Geld zusammen und bauten ihr eigenes Traumhaus. Seit einem Jahr bewohnen sie es gemeinsam: ein Projekt, das ihr Leben grundlegend verändert hat.

Big Cities SWR Fernsehen

Amman: Theater als Brücke zwischen Ost und West

Amman ist eine gespaltene Stadt. Mit seiner Schattentheater-Truppe will Mousa Al Satrri die Gräben zwischen Ost und West überwinden. Bevor ihr Theaterstück Gestalt annimmt, befragen Mousa und die vier Schauspieler die Menschen auf der Straße – im Osten und im Westen der Stadt. Eine besondere Erfahrung, denn ein Teil der Truppe kommt aus Ost-Amman, der andere aus West-Amman.

Big Cities SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule