Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Das Kuhleben
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Reporter Christian interessiert sich für die Lebensbedingung der Milchkühe auf dem Bierßenhof in Altenbeken. Eines ist ganz wichtig: Kühe müssen regelmäßig ein Kalb gebären, um in den circa 300 Tagen der „Laktationsphase“ Milch zu geben. Meist werden die Kälber – um Krankheiten zu vermeiden und sie kontrollierter zu ernähren - kurz nach der Geburt von ihren Muttertieren getrennt. Darin unterscheiden sich Bio-Betriebe nicht von konventionell geführten. Die Befruchtung der Tiere wird in der Regel künstlich durchgeführt.
Es gibt aber auch Herden, in denen diese Aufgabe nach wie vor ein Bulle übernimmt. Das ist aber selten geworden. Planet Schule-Reporter Christian berichtet von einer schwierigen Kälbergeburt, von den Eigenschaften der Tiere und er erklärt, wie ihr kompliziertes Verdauungssystem funktioniert und wie das Zusammenleben von Kuh und Mensch über die Jahrhunderte ausgesehen hat.
Sendetermine: Das Kuhleben
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Sa. 16.10.2021, 7:00h
WDR Fernsehen
Mo. 21.09.2020, 8:00h
WDR Fernsehen
Mo. 14.09.2020, 8:00h
SWR Fernsehen
Sa. 05.10.2019, 5:40h (neu!)
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
5 - 10
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
10 Minuten