Städte am Meer

Hamburg

STAND

Video herunterladen (455,2 MB | MP4)

Durch seinen Hafen war Hamburg immer schon weltoffen und zukunftsorientiert. Im Containerhafen Altenwerder zeigt die Brückenfahrerin Kerstin, wie sie die Container versetzt. In der Eckkneipe „Silbersack“ in St. Pauli finden Einheimische und Auswärtige eine Heimat und begeistern sich für den Kneipen-eigenen Fußballclub. In Pöseldorf bietet die Musikhochschule einen Kurs für angehende Popmusiker an, und in Altona gibt die Portugiesin Maria einen Einblick in die Fischverarbeitung.

Unterrichtsmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Städte am Meer - Deutsche Sprachfassungen | Unterricht

Diese fünf kurzen Städteporträts eignen sich für den unterrichtlichen Einsatz in verschiedenen Fächern, da in den einzelnen Sendungen unterschiedliche Aspekte aufgegriffen werden. Sollen die Sendungen überwiegend im Erdkundeunterricht eingesetzt werden, bieten sich in erster Linie die Folgen über Hamburg, Hongkong und Marseille an.
Die Folge über die Stadt Melbourne lässt sich besonders gut im Kunstunterricht einsetzen, wenn der unterrichtliche Schwerpunkt auf „street art“ gelegt wird. Sie eignet sich aber auch für den Einsatz im Biologie- beziehungsweise Politikunterricht, wenn die Sequenzen über nachhaltiges Wirtschaften und Müllvermeidung in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Sendung über St. Petersburg eignet sich in erster Linie für den Geschichtsunterricht.

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule