Staat und Politik in Deutschland

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 | Unterricht

Stand

Entscheiden lernen – der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025

Die Schüler:innen analysieren und hinterfragen ihre eigenen politischen Haltungen in Bezug auf ausgewählte Themen zur Bundestagswahl 2025, indem sie ihre spontane Wahlentscheidung mit den Ergebnissen des Wahl-O-Mats nach Argumentationserarbeitung und individueller Durchführung vergleichen.

Themen

  • Grundprinzipien des demokratischen Rechtsstaates
  • freiheitlich-demokratische Grundordnung
  • Wahlen
  • politischer Willensbildungsprozess in Deutschland
  • politischer Entscheidungsprozess in Deutschland

Wie funktioniert der Wahl-O-Mat? | Film

Der Wahl-O-Mat ist ein Online-Informationsangebot, mit dem du vor einer Wahl checken kannst, welche Partei am besten zu dir passt. Mehr im Erklärvideo zur Bundestagswahl!

Strafrecht für unter 14-Jährige | Film

Kinder unter 14 Jahren sind in Deutschland schuldunfähig. Wenn sie Straftaten begehen, können sie deshalb nicht vom Staat bestraft werden. Sollte das geändert werden?

Schwangerschaftsabbruch | Film

Unter welchen Voraussetzungen darf in Deutschland eigentlich abgetrieben werden? Und was spricht dafür, was dagegen, das aktuell geltende Gesetz zu ändern?

Unterstützung der Ukraine | Film

Russland führt einen Angriffskrieg fast überall in der Ukraine. Was haltet ihr von deutschen Militärhilfen für die Ukraine? Mehr im Erklärvideo zum Wahl-O-Mat!

Arbeitserlaubnis für Migranten | Film

Nicht alle Geflüchteten in Deutschland dürfen arbeiten. Warum ist das so und ab wann bekommen Migranten eine Arbeitserlaubnis? Mehr im Erklärvideo zur Bundestagswahl!

Rechtsextremismus | Film

Die Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland wächst. Rechtsextreme Fake News, Antisemitismus, Rassismus und rechte Gewalt breiten sich aus. Welche Möglichkeiten hat die Regierung diese Entwicklung zu stoppen?

Jugendparlament: Wie können WIR Politik machen?

Du fragst dich, wie du als Jugendliche:r in der Politik mitmischen kannst? Gemeinsam finden wir heraus, wie das geht. Und Spoiler: Ihr könnt mitbestimmen!

Wahlen in Deutschland: Welche Regeln gibt's?

Du fragst dich, wie eine Wahl in der Politik funktioniert? Damit sie gerecht abläuft, gibt es ein paar wichtige Regeln. Gemeinsam finden wir heraus, welche das sind.

Wer wählt wen in Deutschland?

Zugegeben: Das Wahlsystem in Deutschland ist kompliziert. Deswegen erklärt diese Folge kurz und einach, wie die Bundeskanzler:innen-Wahl abläuft.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Die Bundeskanzler*in-Wahl WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Thomas Schmid
Thomas Schmid ist Lehrer in Heidelberg und am Seminar in Mannheim und Autor für planet schule
Online bis