ARD Woche der Musik: Das Ligeti-Experiment

György Ligeti: Lux Aeterna | Unterricht

Stand

"Lux Aeterna" von György Ligeti gehört zu einem der berühmtesten Stücke überhaupt, weil Ligeti darin einen Sound erschuf, den es so noch nie zuvor gegeben hatte. Der einführende Text und die Aufgaben behandeln die Entstehung des Werks, die Wirkung von Klangflächen und Clustern im Raum und dem Einsatz des Stücks in der Filmmusik.

Themen

  • Neue Musik
  • Chormusik
  • Klangflächen und Cluster
  • Filmmusik

György Ligeti: Poème Symphonique | Film

Im Rahmen des "Klang-Raum-Konzert" spielt das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Dirigent Alain Altinoglu gleich zu Beginn die "Poème symphonique (für 100 Metronome)".

György Ligeti: Sechs Bagatellen | Film

Ein Bläserquintett aus Musikerinnen und Musikern des NDR Elbphilharmonie Orchesters interpretiert die sechs Bagatellen nach "Musica ricercata" für Bläserquintett von György Ligeti.

Stand
Autor/in
Katharina Höhne (im Auftrag des Südwestrundfunk)
Online bis