Kurz erklärt

Der Golfstrom | Unterricht

Stand

Hier finden Sie eine didaktische Anregung, wie der Film "Der Golfstrom" im Unterricht eingesetzt werden kann.

Themen

  • Entstehung des Golfstroms im Golf von Mexiko
  • Lage und Verlauf des Golfstroms im Atlantik
  • Auswirkungen des Golfstroms auf das Klima in Europa

Methodische Ideen

Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Kreuzworträtsel für Mitschülerinnen und Mitschüler zum Thema Golfstrom. Dabei nutzen sie die Fachbegriffe aus dem Video (Meeresstrom, Wärmeenergie, Passatwind, Äquator, Golf von Mexiko, Nordatlantischer Strom, Verdunstung, Salzgehalt etc.). Nach Lösung des Rätsels können die einzelnen Begriffe in Beziehung zueinander gesetzt werden.

Weiterführend können sich die Lernenden mit der Frage auseinandersetzen „Was würde passieren, wenn der Golfstrom seine Funktion verliert?“ Sie überlegen in Gruppen, welche Auswirkungen das auf Europa und den Rest der Welt haben könnte. Dazu können sie ein Plakat oder ein kurzes Handout erstellen, das die Überlegungen zusammenfasst.

Stand
Autor/in
Ben Heinemann/mct
Online bis