Der Berliner Terroranschlag in 360 Grad | Unterricht

Stand

Die WDR-VR-Dokumentation "Berlin Paris Terror" thematisiert zwei Terroranschläge. Das Unterrichtsmaterial bezieht sich auf den Anschlag vom Breitscheidplatz vom 19. Dezember 2016. Sie können es im Kunstunterricht ab Klasse 8 einsetzen.

Die Schüler*innen analysieren das ästhetische Konzept der Virtual-Reality-Dokumentation (Rezeption) und gestalten ihre eigene Panorama-Szenerie (Produktion). Sie lernen das 360-Grad-Video als Nachfolger der Panorama-Kunst des 18. Jahrhunderts kennen. Reflektieren Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen, wie digitale Medien im Kunstunterricht eingesetzt werden.

Inside Auschwitz: Erzählungen Überlebender und 360 Grad-Videos

Die Dokumentation "Inside Auschwitz" will die gewaltigen Dimensionen des Konzentrationslagers neu erfahrbar machen. Dazu werden 360°-Videos mit Erzählungen Überlebender kombiniert.

Anne Franks Freundinnen treffen per Zeitzeugen-App

Freundinnen von Anne Frank in den Klassenraum holen: Das ermöglicht die App "WDR AR 1933-1945" unter dem Titel "Meine Freundin Anne Frank".

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis