Der Film begleitet die Entstehung eines Comicfilms. Und zwar eines ganz besonderen Comicfilms: Er basiert auf Entwürfen, die der Künstler Felix Nussbaum in den 1930er Jahren gemalt hat.
Dafür werden Spezialisten für Comicfilme engagiert, die den Film auf Basis des damaligen Drehbuchs fertigstellen. Von ersten Umsetzungsideen und Farbkonzepten bis hin zur Vertonung begleitet unser „Making of“ die verschiedenen Arbeitsschritte.
Welche Fragen beschäftigen die Character-Designer? Wie greift der Sounddesigner bei der Vertonung historische Einflüsse auf?. Denn obwohl der Film mit den heutigen technischen Mittel realisiert wird, soll er möglichst viel davon umsetzten, was damals in Mode war.
Entstanden ist ein spannender Film, der eingesetzt werden kann, wenn das Thema Comic oder Animation im Unterricht behandelt wird.
Der Auftrag für den Comicfilm kam von der „Sendung mit der Maus“ . Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus widmet die Sendung mit der Maus dem jüdischen Maler Felix Nussbaum eine besondere Ausgabe.
Die Maus-Folge enthält zusätzlich viele biografische Fakten zu Felix Nussbaum, der von den Nationalsozialisten ermordet worden ist und stellt auch sein Museum in Osnabrück vor.