Le petit gnome

Der kleine Gnom: ein Fernseh-Abenteuer | Film

Stand

Wie entsteht eigentlich eine Fernsehserie? Wer hat die Ideen, woher kommen die Schauspieler, wer macht die Kostüme und wie entstehen die Kulissen? Was muss alles passieren, damit aus der Idee schließlich richtige Filme werden? Ein spannendes Thema - nicht nur für Kinder. Um zu zeigen, welche Vorarbeiten nötig sind und was im Studio vor sich geht, wurden die Dreharbeiten zu „Le petit gnome"; mit der Kamera begleitet. Das „Making of ..."; bietet den Schülern einen anschaulichen und unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der Sendereihe, mit der sie im Unterricht ihre ersten Schritte in Französisch machen sollen.

Unterrichtsmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Le petit gnome | Unterricht

Die Inhalte der Filmabenteuer orientieren sich an der Erfahrens- und Fantasiewelt der Grundschulkinder. Dabei werden die besonderen lernpsychologischen und methodisch-didaktischen Grundlagen des frühen Fremdsprachenlernens berücksichtigt, insbesondere das Hörverstehen und die entsprechenden Reaktionen der Kinder. Weitere Ziele sind interkulturelles Lernen sowie eine Sensibilisierung für Französisch (bzw. Deutsch) und Freude am Erlernen von Sprachen. Die Kinder werden motiviert französisch (bzw. deutsch) zu sprechen und orientieren sich dabei an der authentischen Sprache der Figuren.

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule