Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Was passiert in der Welt? Die Arbeit der ARD-Auslandskorrespondenten
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Täglich sind sie im Einsatz und erstatten Bericht nach Deutschland: die ARD-Auslandskorrespondenten. Der Film begleitet den Fernsehkorrespondenten Matthias Ebert zu den dramatischen Waldbränden im Amazonasgebiet von Brasilien und die Hörfunkkorrespondentin Astrid Corall zum Europäischen Parlament in Brüssel, wo sie Abgeordnete befragt. Wir erleben, wie die beiden Korrespondenten arbeiten, woher sie ihre Informationen bekommen, wie sie sie überprüfen und was mit den Informationen anschließend passiert.
Die Nachrichtenmacher von „Tagesschau“ und anderen ARD-Nachrichtensendungen stehen mit den Korrespondenten im engen Austausch – die Themenwahl treffen sie gemeinsam täglich neu.
Sendetermine: Was passiert in der Welt? Die Arbeit der ARD-Auslandskorrespondenten
Aktuelle Ausstrahlungen:
SWR Fernsehen
Sa. 03.12.2022, 6:45h
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Sa. 23.10.2021, 6:45h
WDR Fernsehen
Mi. 17.02.2021, 7:50h
WDR Fernsehen
Mi. 10.02.2021, 7:50h
SWR Fernsehen
Sa. 11.07.2020, 6:30h
SWR Fernsehen
Mi. 03.06.2020, 5:30h
SWR Fernsehen
Mi. 18.03.2020, 10:45h (neu!)
Info:
Klassenstufe:
9 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
SWR
Sendelänge:
30 Minuten
Zeitschrift "Planet Schule":