Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Wie entsteht ein Fossil?
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Mit etwas Geduld und Glück kann man in einem Kalksteinbruch auf der Schwäbischen Alb Fossilien finden. Zum Beispiel versteinerte Gehäuse oder Skelette von Meerestieren. Aber - ein Meer auf der Schwäbischen Alb? Wie kann das sein? Und wie wird so ein Meerestier eigentlich zum Fossil?
Sendetermine: Wie entsteht ein Fossil?
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Mi. 13.03.2019, 7:30h
SWR Fernsehen
Mi. 24.01.2018, 7:30h
SWR Fernsehen
Do. 27.04.2017, 7:30h (neu!)
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
5 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
SWR
Sendelänge:
3 Minuten