Collage Bannerbild (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)

Elli Online

Gefunden oder geklaut? Eigentum im Netz | Unterricht

Stand
Autor/in
Ursula Becky
Ellis Kinderzimmer (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)
Elli surft mit ihren Freunden gerne im Internet.

Arbeitsblatt 1: Lexikon - Rechercheauftrag im Internet (geeignet ab Klasse 5)

Das Arbeitsblatt eignet sich zu Vorentlastung und bereitet auf das Thema „Eigentum im Netz“ vor.

Es werden fünf Situationen aus dem Lebensalltag von Kindern beschrieben, die einen ganz bestimmten Sachverhalt oder ein Verhalten beschreiben. Scheinbar banales Verhalten wird hier mit einem Fachbegriff in Verbindung gebracht, den die Schüler recherchieren sollen, um ein Gespür für die Problematik der Urheberrechtsverletzungen im Internet zu entwickeln. Dabei sollen verständliche und nachvollziehbare Definitionen gefunden werden. Der Rechercheauftrag kann als Einzelarbeit oder als Partnerarbeit vergeben werden, sollte aber in jedem Fall in einer Korrekturphase oder Besprechung im Plenum weiter bearbeitet werden.

Bildschirm mit Suchmaske (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)
Elli denkt, dass sie sich im Internet frei bedienen kann.

Arbeitsblatt 2: erlaubt – unerlaubt – straffrei – strafbar… (geeignet ab Klasse 5)

Das Arbeitsblatt eignet sich ebenfalls zu Vorentlastung und bereitet im Anschluss an AB 1 weiter auf das Thema „Eigentum im Netz“ vor.

Die Situationen von AB 1 werden hier nochmals aufgegriffen und sollen in der Reihenfolge sortiert werden, die deutlich macht, wie schwerwiegend der dargestellte Verstoß ist und wie wahrscheinlich es ist, für dieses Verhalten juristisch belangt zu werden. Die Übung soll für den schmalen Grat sensibilisieren, auf dem viele Nutzer beim Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material unterwegs sind. Das AB lässt sich als Einzel- oder Partnerarbeit verwenden.

Es erscheint sinnvoll, den Film nach dieser Arbeitsphase zu zeigen.

Ellis Vater, Elli (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)
Ellis Vater bekommt Post von einem Anwalt - Es geht um Elli.

Arbeitsblatt 3: Elli auf Abwegen (ab Klasse 5)

Es wird auf die Szene im Film verwiesen, bei dem Elli sich ein selbstgemachtes Video mit Material aus dem Internet aufpeppt. Das AB stellt diesem Verhalten zunächst einen klassischen Ladendiebstahl gegenüber, um die Parallele mit dem meist als harmlos empfundenen Download nachvollziehbar zu machen. In Quiz-Form werden die Schüler befragt, wo beim Download Geschädigter, Verkäufer und „Ladendieb“ zu verorten sind. Hierbei wird auf spielerische Weise das Thema Urheberrecht eingeführt. Das AB lässt sich als Einzel- oder Partnerarbeit verwenden.

Bilder im Netz (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)
Ihr Film soll richtig toll werden, beschließt Elli, und holt sich im Netz, was sie dafür braucht. Bild in Detailansicht öffnen
Elli muss ihren Film wieder aus dem Netz nehmen, sie hat Urheberrechte verletzt. Bild in Detailansicht öffnen

Arbeitsblatt 4: Was ist da passiert? (2-seitig)

8 Szenen aus dem Film sollen hier nochmal durchleuchtet werden. Die im Film nicht gezeigten Handlungs-Schritte und Umstände, die den juristischen Hintergrund von unerlaubten Downloads ausmachen, sollen hierbei verdeutlicht werden. Dabei werden die erklärenden Verbindungsstücke zwischen Ellis unerlaubtem Download, dem Eingreifen eines Anwalts, der postalischen Zustellung einer Abmahnung mit Verweis auf das Urheberrecht und der Unterlassungsaufforderung, die der Film nur andeutet, als Textbausteine auf dem zweiten Teil des AB angeboten. Die Textabschnitte sollen zu den Bildern zugeordnet werden. Da bei den Schülern vermutlich noch gewisser Erklärungsbedarf, vor allem im juristischen Bereich besteht, bietet es sich an, diese Übung im Plenum durchzuführen.

Unterrichtsmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Elli Online | Unterricht

Die insgesamt 7 Kurzfilme zum Thema „sicher unterwegs im Internet“ lassen sich sehr gut einzeln, als auch im Rahmen von Gruppenarbeiten im Unterricht verwenden. Vorstellbar wäre der Einsatz von allen zu den 7 Sendungen vorhandenen Materialien oder je nach Schülerzahl in der Klasse entsprechend weniger Film- und Arbeitsmaterial. Selbstverständlich steht jeder Film und das dazugehörige Material auch für sich und kann zur Verdeutlichung und Erarbeitung eines speziellen, eventuell im Schulalltag aufgetauchten „digitalen“ Problems herangezogen werden.

Alle Themen zum Schwerpunkt Elli Online

Achtung Datenschnüffler

Elli spielt zusammen mit der Computermaus Cosmo ein Onlinespiel. Alles gratis – Elli muss nur ihren Namen und ihre Adresse eingeben. Während Elli und Cosmo spielen, landen Ellis Name und Adresse im Internet. Im Netz sind viele Datendiebe unterwegs, die stürzen sich sofort auf Ellis Adresse. Sie verkaufen Ellis Daten weiter im Internet und verdienen mit diesem Adresshandel viel Geld. Bald bekommt Elli sehr viel Post und ihr Computer bricht unter der Flut von Spams zusammen. Die Situation spitzt sich zu und Elli und Cosmo geraten in Bedrängnis. Als alles vorbei ist, schwört sich Elli: nur noch mit Spitznamen ins Internet.

Elli Online SWR Fernsehen

Bilder im Netz

Elli macht gerne Bilder mit ihrem Handy: Selfies, Klassenkameraden, Passanten – Elli knipst einfach alles. Um die Bilder ihren Freunden zu zeigen, lädt Elli sie hoch ins Netz. Ihr Freund, die Computermaus Cosmo, ist davon nicht begeistert. Schon bald zeigt sich, dass Cosmo mit seiner Skepsis recht gehabt hat. Denn Elli hat aus Versehen auch einige Fotos hochgeladen, die sie und andere Personen in peinlichen Situationen und Posen zeigen. Die Bilder werden in Windeseile im Netz geteilt und zusätzlich auch noch gemein verunstaltet. Elli und Cosmo versuchen, alles rückgängig zu machen, aber die Bilder verbreiten sich zu schnell. Schließlich bittet Elli ihren Vater und ihre Freunde um Hilfe. Wird ihnen gemeinsam das nahezu Unmögliche gelingen?

Elli Online SWR Fernsehen

Cybermobbing

Elli passiert im Sportunterricht ein harmloses Missgeschick. Dieser Vorfall ist Auslöser für eine erschreckende Entwicklung. Elli wird gemobbt. Es beginnt mit anonymen Beleidigungen im Netz. Daraus entwickelt sich eine Welle von Hohn und Spott, die Elli überrollt. Nirgends kann sie den Beschimpfungen entfliehen, nicht im Internet und nicht in der Schule. Aber Elli ist nicht alleine. Sie hat Cosmo, ihre Freunde, ihre Familie und eine engagierte Lehrerin. Gemeinsam beratschlagen sie, was sie tun können, um das Mobbing zu stoppen. In der Realwelt und im Netz.

Elli Online SWR Fernsehen

Passwörter

Elli hat ein schlechtes Gedächtnis. Darum vergisst sie oft ihr Passwort, das sie für alle ihre sozialen Netzwerke nutzt. Ihre Lösung: ein Merkzettel, deutlich lesbar an ihrem Computer. So ist das Passwort aber leider auch anderen Personen zugänglich. Ellis Nachbar zum Beispiel interessiert sich sehr dafür und hat auch gleich eine Idee, was er damit tun kann. Für Elli hat das böse Folgen und es beginnt ein Abend, den sie nicht so schnell vergessen wird. Mit Cosmos Hilfe wird schließlich doch noch alles gut und Elli lernt, wie sichere Passwörter aussehen.

Elli Online SWR Fernsehen

Wer ist das? Unbekannte im Netz

Elli macht Ferien. Alles ist perfekt: Sommer, Sonne, Strand, und im Onlinechat hat sie Kontakt zu einem netten Jungen. Der Unbekannte schlägt ihr ein Treffen im Strandcafé vor. Als Erkennungszeichen soll Elli den teuersten Eisbecher der Karte bestellen. Doch Elli wartet vergeblich, ihr Schwarm kommt nicht. Elli merkt bald, dass sie nicht die Einzige ist, die ins Café gelockt wurde. Hier sitzen viele Mädchen, alle vor großen Eisbechern. Der Fremde aus dem Chat hat sie alle hereingelegt. Mithilfe der Computermaus Cosmo bekommen die Kinder heraus, wer sich da wirklich in den Chat eingeschlichen hat. Jetzt gibt es Rache!

Elli Online SWR Fernsehen

Immer cool bleiben! Respekt im Internet

Elli ist auf dem Skaterplatz unterwegs. Die Skater machen waghalsige Kunststücke und fordern sich gegenseitig heraus. Elli beobachtet, wie die Skaterin Betty über ihren Konkurrenten Philipp lacht. Am nächsten Tag sollen die beiden gegeneinander antreten. Aber Philipp schreibt abends im Skaterforum, er habe sich bei einem Sturz verletzt. Er postet dazu ein Bild, das zeigt, wie ihn jemand von seinem Skateboard tritt. Elli ist sich sicher, dass Betty hinter dem Angriff steckt und verbreitet das Gerücht sofort im Internet. Die Empörung im Chat ist groß, ein richtiger Shitstorm bricht über Betty herein. Die Computermaus Cosmo aber recherchiert, was wirklich passiert ist. Alles ist ganz anders, als es den Anschein hat. Elli schämt sich und entschuldigt sich bei Betty. Gemeinsam beweisen sie Bettys Unschuld. Mit Cosmos Hilfe lernen nun alle, wie man sich im Netz richtig benimmt.

Elli Online SWR Fernsehen

Gefunden oder geklaut? Eigentum im Netz

Elli und ihre Freundin drehen gemeinsam einen verrückten Videoclip. Elli fährt Skateboard, spielt Gitarre und ihre Freundin filmt. Elli setzt sich danach an den Computer. Damit der Film richtig toll wird, will sie im Internet noch ein paar Filmclips, Fotos und Musik suchen. Sie stöbert im Netz wie in einem Selbstbedienungsladen. Ihre Computermaus Cosmo findet nicht gut, was Elli da treibt, aber Elli lässt sich nicht abhalten. Sie schneidet alles, was ihr gefällt, in den Film und stellt den Clip gleich online.
Es dauert nicht lange, bis Ellis Vater Post von einem Anwalt bekommt. Elli hat das Urheberrecht verletzt und nun droht eine satte Geldstrafe! Elli hat jetzt große Probleme und muss auch ihren Film wieder aus dem Netz nehmen. Das findet sie besonders schlimm. Ihre Freunde und die Computermaus Cosmo beschließen ihr zu helfen. Gemeinsam produzieren sie einen neuen Videoclip, diesmal aber ganz legal.

Elli Online SWR Fernsehen

Elli Online - Das Lernspiel

Das Mädchen Elli und die Computermaus Cosmo sind die Helden dieses Spiels. Die Spieler helfen den beiden, sich sicher im Netz zu bewegen. Die Handlung entwickelt sich interaktiv.

Stand
Autor/in
Ursula Becky