Elli ist mit ihrem Freund, der Computermaus Cosmo, gerne im Internet unterwegs. Dort chattet Elli mit ihren Freunden, lädt Bilder hoch, spielt und hat viel Spaß. Aber sie verhält sich im Netz oft leichtsinnig und gerät dadurch immer wieder in unangenehme Situationen. Manchmal wird es richtig gefährlich. Zusammen mit Cosmo aber stellt sich Elli allen Herausforderungen des Online-Lebens und lernt dabei, wie sie sich im Internet verhalten muss. Auf witzige Weise thematisieren die Clips Probleme und Besonderheiten des Lebens im Netz und geben Tipps, wie man sich dort sicher bewegt.
Alle Themen zum Schwerpunkt Elli Online
Achtung Datenschnüffler
Elli spielt zusammen mit der Computermaus Cosmo ein Onlinespiel. Alles gratis – Elli muss nur ihren Namen und ihre Adresse eingeben. Während Elli und Cosmo spielen, landen Ellis Name und Adresse im Internet. Im Netz sind viele Datendiebe unterwegs, die stürzen sich sofort auf Ellis Adresse. Sie verkaufen Ellis Daten weiter im Internet und verdienen mit diesem Adresshandel viel Geld. Bald bekommt Elli sehr viel Post und ihr Computer bricht unter der Flut von Spams zusammen. Die Situation spitzt sich zu und Elli und Cosmo geraten in Bedrängnis. Als alles vorbei ist, schwört sich Elli: nur noch mit Spitznamen ins Internet.
Bilder im Netz
Elli macht gerne Bilder mit ihrem Handy: Selfies, Klassenkameraden, Passanten – Elli knipst einfach alles. Um die Bilder ihren Freunden zu zeigen, lädt Elli sie hoch ins Netz. Ihr Freund, die Computermaus Cosmo, ist davon nicht begeistert. Schon bald zeigt sich, dass Cosmo mit seiner Skepsis recht gehabt hat. Denn Elli hat aus Versehen auch einige Fotos hochgeladen, die sie und andere Personen in peinlichen Situationen und Posen zeigen. Die Bilder werden in Windeseile im Netz geteilt und zusätzlich auch noch gemein verunstaltet. Elli und Cosmo versuchen, alles rückgängig zu machen, aber die Bilder verbreiten sich zu schnell. Schließlich bittet Elli ihren Vater und ihre Freunde um Hilfe. Wird ihnen gemeinsam das nahezu Unmögliche gelingen?
Cybermobbing
Elli passiert im Sportunterricht ein harmloses Missgeschick. Dieser Vorfall ist Auslöser für eine erschreckende Entwicklung. Elli wird gemobbt. Es beginnt mit anonymen Beleidigungen im Netz. Daraus entwickelt sich eine Welle von Hohn und Spott, die Elli überrollt. Nirgends kann sie den Beschimpfungen entfliehen, nicht im Internet und nicht in der Schule. Aber Elli ist nicht alleine. Sie hat Cosmo, ihre Freunde, ihre Familie und eine engagierte Lehrerin. Gemeinsam beratschlagen sie, was sie tun können, um das Mobbing zu stoppen. In der Realwelt und im Netz.
Passwörter
Elli hat ein schlechtes Gedächtnis. Darum vergisst sie oft ihr Passwort, das sie für alle ihre sozialen Netzwerke nutzt. Ihre Lösung: ein Merkzettel, deutlich lesbar an ihrem Computer. So ist das Passwort aber leider auch anderen Personen zugänglich. Ellis Nachbar zum Beispiel interessiert sich sehr dafür und hat auch gleich eine Idee, was er damit tun kann. Für Elli hat das böse Folgen und es beginnt ein Abend, den sie nicht so schnell vergessen wird. Mit Cosmos Hilfe wird schließlich doch noch alles gut und Elli lernt, wie sichere Passwörter aussehen.
Wer ist das? Unbekannte im Netz
Elli macht Ferien. Alles ist perfekt: Sommer, Sonne, Strand, und im Onlinechat hat sie Kontakt zu einem netten Jungen. Der Unbekannte schlägt ihr ein Treffen im Strandcafé vor. Als Erkennungszeichen soll Elli den teuersten Eisbecher der Karte bestellen. Doch Elli wartet vergeblich, ihr Schwarm kommt nicht. Elli merkt bald, dass sie nicht die Einzige ist, die ins Café gelockt wurde. Hier sitzen viele Mädchen, alle vor großen Eisbechern. Der Fremde aus dem Chat hat sie alle hereingelegt. Mithilfe der Computermaus Cosmo bekommen die Kinder heraus, wer sich da wirklich in den Chat eingeschlichen hat. Jetzt gibt es Rache!
Immer cool bleiben! Respekt im Internet
Elli ist auf dem Skaterplatz unterwegs. Die Skater machen waghalsige Kunststücke und fordern sich gegenseitig heraus. Elli beobachtet, wie die Skaterin Betty über ihren Konkurrenten Philipp lacht. Am nächsten Tag sollen die beiden gegeneinander antreten. Aber Philipp schreibt abends im Skaterforum, er habe sich bei einem Sturz verletzt. Er postet dazu ein Bild, das zeigt, wie ihn jemand von seinem Skateboard tritt. Elli ist sich sicher, dass Betty hinter dem Angriff steckt und verbreitet das Gerücht sofort im Internet. Die Empörung im Chat ist groß, ein richtiger Shitstorm bricht über Betty herein. Die Computermaus Cosmo aber recherchiert, was wirklich passiert ist. Alles ist ganz anders, als es den Anschein hat. Elli schämt sich und entschuldigt sich bei Betty. Gemeinsam beweisen sie Bettys Unschuld. Mit Cosmos Hilfe lernen nun alle, wie man sich im Netz richtig benimmt.
Gefunden oder geklaut? Eigentum im Netz
Elli und ihre Freundin drehen gemeinsam einen verrückten Videoclip. Elli fährt Skateboard, spielt Gitarre und ihre Freundin filmt. Elli setzt sich danach an den Computer. Damit der Film richtig toll wird, will sie im Internet noch ein paar Filmclips, Fotos und Musik suchen. Sie stöbert im Netz wie in einem Selbstbedienungsladen. Ihre Computermaus Cosmo findet nicht gut, was Elli da treibt, aber Elli lässt sich nicht abhalten. Sie schneidet alles, was ihr gefällt, in den Film und stellt den Clip gleich online.
Es dauert nicht lange, bis Ellis Vater Post von einem Anwalt bekommt. Elli hat das Urheberrecht verletzt und nun droht eine satte Geldstrafe! Elli hat jetzt große Probleme und muss auch ihren Film wieder aus dem Netz nehmen. Das findet sie besonders schlimm. Ihre Freunde und die Computermaus Cosmo beschließen ihr zu helfen. Gemeinsam produzieren sie einen neuen Videoclip, diesmal aber ganz legal.
Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt
Elli Online | Unterricht
Die insgesamt 7 Kurzfilme zum Thema „sicher unterwegs im Internet“ lassen sich sehr gut einzeln, als auch im Rahmen von Gruppenarbeiten im Unterricht verwenden. Vorstellbar wäre der Einsatz von allen zu den 7 Sendungen vorhandenen Materialien oder je nach Schülerzahl in der Klasse entsprechend weniger Film- und Arbeitsmaterial. Selbstverständlich steht jeder Film und das dazugehörige Material auch für sich und kann zur Verdeutlichung und Erarbeitung eines speziellen, eventuell im Schulalltag aufgetauchten „digitalen“ Problems herangezogen werden.
Clips - Ellis kleine Corona-Kunde
Winzige Wohnung – was nun?
Elli muss zu Hause bleiben, wie alle. Denn das Coronavirus ist sehr ansteckend und es gibt noch kein wirksames Mittel dagegen. Elli hat zu Hause wenig Platz. Aber auch auf engem Raum kann man tolle Sachen machen. Elli und Cosmo haben großartige Einfälle – leider findet Papa nicht alle Ideen gut.
Corona ohne Opa und Oma?
Elli darf nicht zu ihrer Oma. Auch dann nicht, wenn Elli sich ganz gesund fühlt. Die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus ist zu groß. Oma besuchen geht also zurzeit nicht, trotzdem können die beiden Spaß miteinander haben. Elli hat da eine gute Idee.
Wie kann ich Corona bekämpfen?
Superkräfte bräuchte man, denkt Elli. Dann würde sie das Coronavirus in Windeseile verjagen, verhauen, vernichten. Leider lautet die Devise ganz anders: Bleib zuhause! Triff niemanden! Eine echt langweilige Art, das Virus zu bekämpfen. Gegen die Langeweile lässt sich aber etwas unternehmen.
Total wütend!
Ellis Papa geht ihr mächtig auf die Nerven. Eigentlich mag Elli ihren Papa. Aber nicht ununterbrochen, Tag für Tag. Leider gibt es kein Entrinnen. Denn wegen des Coronavirus müssen beide ständig zuhause sein. Deshalb haben Elli und ihr Papa jetzt oft Streit. Das geht so nicht weiter. Cosmo überlegt sich ein paar Änderungen für den Familienalltag: Alle Mitbewohner dürfen sich etwas wünschen, damit das Zusammenleben besser klappt. Dazu gehört auch, dass jede und jeder mal alleine sein darf.