Andrés und Esthers Rätselreise startet am größten Radioteleskop Europas. Sie kommen auf ihrer digitalen Schnitzeljagd ganz schön ins Staunen: Die größten Windschützer in der Eifel sollen sie finden! Außerdem den Daumen vom „Krippekratz“! Und dann ist da noch die Frage zu klären, welche „drei“ treffen sich an einem Stein treffen? Die Aufgaben für die Eifel und Aachen stellt Kennerkind Eldrid. Sie sorgt dafür, dass Esther und André ganz schön ins Grübeln geraten. Und für den Fall, dass die beiden alle Rätsel lösen, wartet Eldrid mit einer erfrischenden Belohnung auf.
Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt
Alle Themen zum Schwerpunkt 2 durch NRW
Unser Bundesland
Am Landtag in Düsseldorf geht es los: Wer hat die größte Hochzeit in NRW gefeiert? Und schaffen es die beiden einen Fluss, ein Pferd und eine Blume auf ein Stück Stoff zu bringen?
Aachen und Eifel
Andrés und Esthers Rätselreise startet am größten Radioteleskop Europas. Sie sollen die größten Windschützer in der Eifel finden! Außerdem den Daumen vom „Krippekratz“!
Siegerland und Wittgenstein
André und Esther starten diesmal von der Stadt Freudenberg in die Umgebung. Wer sind die „Könige des Waldes“ und wo könnten die beiden eine Schuppe aus Stein herstellen?