Zwei Leute schauen durch Ferngläser auf eine Landschaft. (Foto: WDR/tvision)

2 durch NRW

Stand

Welchen Schatz suchten Bergleute im Ruhrgebiet? Was passierte der Legende nach auf dem Drachenfels im Siebengebirge? Und wo können Schiffe übereinander fahren?

Zechen, Denkmäler und Burgen, Tropfsteinhöhlen, Stauseen und Gebirge – NRW hat viel zu bieten. Die Filmreihe "2 durch NRW" lädt auf eine spannende Reise durch verschiedene Regionen des Bundeslandes ein.
In zehn Folgen "2 durch NRW" gehen die Moderatoren Esther und André auf Schnitzeljagd. In jeder Folge stellt ihnen ein Kind aus der jeweiligen Region Nordrhein-Westfalens drei Aufgaben, die es den Moderatoren via Handy schickt. So erklimmen die Moderatoren den höchsten Berg des Sauerlandes, helfen am Duisburger Hafen, eine Ladung zu löschen, und stellen im Römermuseum Xanten selbst Nadeln aus Knochen her. Recherchen im Internet sind für die beiden verboten. Stattdessen kommen sie immer wieder mit Einheimischen ins Gespräch. Bei ihrer Tour durch NRW lernen Esther und André allerlei über die Geschichte und Geschichten der Regionen oder bestaunen berühmte Sehenswürdigkeiten.

Sendereihe und Unterrichtsmaterial richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3-6. Sie sind z.B. im Sachunterricht und in Erdkunde einsetzbar. Ziel ist es, das Interesse der Kinder und Jugendlichen für ihre unmittelbare Lebenswelt zu wecken und das Wissen über diesen Nahraum zu erweitern.

Mit der App BIPARCOURS können Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern zu den Filmen multimediale Rätsel lösen oder selbst eigene Rätsel gestalten. Die App stellt Bildungspartner NRW für Schulen in Nordrhein-Westfalen kostenlos zur Verfügung. Arbeits- und Infoblätter, die auch ohne die App nutzbar sind, ergänzen das Angebot.

Alle Themen zum Schwerpunkt 2 durch NRW

Unser Bundesland

Am Landtag in Düsseldorf geht es los: Wer hat die größte Hochzeit in NRW gefeiert? Und schaffen es die beiden einen Fluss, ein Pferd und eine Blume auf ein Stück Stoff zu bringen?

Planet Schule: 2 durch NRW - Unser Bundesland WDR Fernsehen

Düsseldorf und Niederrhein

Das Rätsel führt André und Esther durch die Düsseldorfer Innenstadt - in geheimnisvoller Kleidung. Und sie tüfteln an einem historischen Ort mit altrömischen Werkzeugen.

Planet Schule: 2 durch NRW - Düsseldorf und Niederrhein WDR Fernsehen

Köln und Umgebung

Wer ist der „dicke Pitter“? Was zeigt der „Kallendresser“ auf dem Aldermaat? In Köln und Umgebung wandern André und Esther auf den Spuren der Römer und erklimmen den Kölner Dom.

Planet Schule: 2 durch NRW - Köln und Umgebung WDR Fernsehen

Aachen und Eifel

Andrés und Esthers Rätselreise startet am größten Radioteleskop Europas. Sie sollen die größten Windschützer in der Eifel finden! Außerdem den Daumen vom „Krippekratz“!

Planet Schule: 2 durch NRW - Aachen und Eifel WDR Fernsehen

Bergisches Land

André und Esther suchen nach dem „Goldene Niet“ und finden ein besonderes bergisches Tier. Auf ihrer Reise schweben sie über der Wupper und putzen einem Ritter die Rüstung.

Planet Schule: 2 durch NRW - Bergisches Land WDR Fernsehen

Ruhrgebiet

Rauf und runter, auf und ab – so manche Höhen und Tiefen erleben André und Esther auf ihrer Rätseltour durch das Ruhrgebiet. Sie suchen einen Schatz und löschen eine Ladung.

Planet Schule: 2 durch NRW - Ruhrgebiet WDR Fernsehen

Siegerland und Wittgenstein

André und Esther starten diesmal von der Stadt Freudenberg in die Umgebung. Wer sind die „Könige des Waldes“ und wo könnten die beiden eine Schuppe aus Stein herstellen?

Planet Schule: 2 durch NRW - Siegerland und Wittgenstein WDR Fernsehen

Sauerland

André und Esther gehen für ihre Rätselreise durchs Sauerland an ihre Grenzen. Sie paddeln auf einem Stausee, kraxeln auf Berge und fangen einen Gangster.

Planet Schule: 2 durch NRW - Sauerland WDR Fernsehen

Münsterland

André und Esther sollen dafür sorgen, dass es von einem Flegel ordentlich Dresche gibt. Außerdem suchen sie ein „nasses Dreieck“. Und welche Frau tutet in die drei Himmelsrichtungen?

Planet Schule: 2 durch NRW - Münsterland WDR Fernsehen

Ostwestfalen-Lippe

Fünf Riesen und das Loch einer Höhenkammer suchen – so lautet Andrés und Esthers erstes Rätsel im östlichsten Teil von NRW. Und sie müssen finden, wo Schiffe übereinander fahren.

Planet Schule: 2 durch NRW - Ostwestfalen-Lippe WDR Fernsehen

Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt

2 durch NRW | Unterricht

Vom Ruhrgebiet bis zum Drachenfels: In der Reihe gehen Esther und Andre auf eine spannende Schnitzeljagd durch Nordrhein-Westfalen. Hier geht es zum Unterrichtsmaterial.

2 durch NRW | Links und Literatur

Link- und Literaturtipps zur Reihe "2 durch NRW"

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule