RCP-Szenarien (Foto: SWR)

Klimawandel

RCP-Szenarien | Glossar

Stand

RCP-Szenarien sind Klimamodellprojektionen.

Der Weltklimarat (IPCC – International Panel on Climate Change) hat 2014 so genannte „repräsentative Konzentrationspfade“ (Representative Concentrations Pathways) veröffentlicht. Darin haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vier verschiedene Szenarien berechnet, die den Verlauf der absoluten Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre von 1850 bis 2100 zeigen, je nach dem, ob alles so weiter läuft wie bisher oder ob die Emissionen stark gesenkt werden. Es ergeben sich unterschiedliche Strahlungsantriebe, das heißt wie stark der Mensch die Energiebilanz der Erde beeinflusst. RCP2.6 steht dabei für ein unterstes optimistisches Szenario, RCP4.5, RCP6.0 für pessimistischere und RCP8.5 für ein oberstes pessimistisches Szenario. Es handelt sich dabei nicht um Vorhersagen, sondern um die Darstellung von Möglichkeiten.

Themen zum Glossar Klima

Treibhaus Erde

„Treibhaus Erde“ zeigt, welche Folgen es für unseren Planeten haben kann, wenn wir den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß ungebremst fortsetzen.

total phänomenal SWR Fernsehen

Die große Klima Challenge | Lernspiel

Wir reisen zu abgelegenen Forschungsstationen, wo wir auf junge engagierte Wissenschaftler*innen und ihre Forschungsprojekte treffen.

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule