Screenshot aus der Sendereihe "Feldküche" (Foto: WDR)

Feldküche

Der Kürbis | Rezept

STAND

Zutaten für 6 Portionen:

2 Esslöffel Olivenöl
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Saft von einer Orange
900 Gramm Hokkaido-Kürbis
1 Liter Wasser
3 Esslöffel Thymian
75 Gramm Sahne

Vorbereitung:

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Würfel schneiden.
  • Saft aus der Orange pressen.
  • Thymian waschen und klein hacken.
  • Kürbis halbieren und die Kerne mit Hilfe eines Esslöffels ausschaben. Kürbisfleisch in Scheiben und anschließend in grobe Würfel schneiden.

Zubereitung:

  • In einem Topf Olivenöl erhitzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch darin eine Minute anschwitzen.
  • Kürbisfleisch hinzufügen und alles 2 Minuten andünsten.
  • Wasser und Orangensaft hinzufügen und alles bei geschlossenem Deckel 12 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  • Den Topfinhalt in einer Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer pürieren.
  • Sahne hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zu der Suppe kann man Brot servieren.

Alle Themen zum Schwerpunkt Feldküche

Die Möhre

Zusammen mit Landwirt Carsten Abenhardt entdeckt Tom in Datteln den Unterschied zwischen Bund- und Waschmöhren. Und er darf bei der Ernte sogar den riesigen Klammbandroder fahren.

Feldküche: Vom Acker direkt in den Topf SWR Fernsehen

Die Gurke

Bei Landwirt Klaus Heimanns und Hofnachfolger Philipp Klauth "fliegt" Tom bei der Ernte über den Gurkenacker. Doch wie wächst die Gurkenpflanze eigentlich und wie ist ihr Nährwert?

Planet Schule: Feldküche - Vom Acker direkt in den Topf: Die Gurke WDR Fernsehen

Die Kartoffel

Bei Landwirt Heinz-Georg Olligs fährt Tom auf dem Kartoffelroder mit. Dort sortiert er die erntefrischen Knollen vor. Wie wachsen Kartoffeln eigentlich und wie gesund sind sie?

Feldküche: Vom Acker direkt in den Topf SWR Fernsehen

Der Kürbis

Zusammen mit Landwirt Jochen Roelen erlebt Tom, dass Kürbisernte harte Handarbeit ist. Auch erfährt er Spannendes rund um die Herkunft, das Wachstum und den Nährwert von Kürbissen.

Der Rosenkohl

Dass die Rosenkohlernte eine kalt-nasse Angelegenheit ist, erlebt Tom beim Landwirt Bruno Syben in Nettetal. Dabei ist Rosenkohl sehr gesund und wächst ganz ungewöhnlich.

Der Spargel

Spargelernte ist Knochenarbeit! Das erlebt Tom bei Landwirtin Regina Rothkopf. Ob grün oder weiß, die Stangen sind der Spross der Spargelpflanze und ein gesundes Frühlingsgemüse.

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule