zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Wie sehr bestimmen religiöse Vorstellungen das Liebesleben? Ein buddhistisches Paar findet seinen Seelenfrieden im Tantra-Studio. Sex vor der Ehe war für das muslimische Ehepaar Cihan und Serife Aktas kein Thema. Der evangelische Pfarrer Ulrich Bock brauchte lange, bis er sich zu seiner Homosexualität bekannte. Andrea und Matthias Lange kommen aus streng christlichen Familien, in denen Scheidung nicht vorgesehen war, und gehören heute mit ihrer Patchwork-Familie einer baptistischen Gemeinde an.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Religionen mischen sich ins Liebesleben ein, Priester und Imame reden gerne mit, wenn es um Kondome oder Sex vor der Ehe geht. Was sagen die Religionen zu Liebe, Familie und zu Homosexualität?
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Die spirituelle Spurensuche beginnt in einem Tantra-Studio in Berlin. Tantra ist eine uralte religiöse hinduistisch-buddhistische Lehre, die das Loslassen von allem Irdischen erreichen will. Steffen König trifft ein buddhistisches Paar, das hier seinen Seelenfrieden sucht.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Viele Religionen haben Probleme mit der Sexualität und machen Vorschriften. Warum? Im Dominikanerinnen-Kloster Arenberg fragt Steffen König Schwester Ursula nach ihrem Leben im Zölibat. Für sie ist die Beziehung zu Gott die wichtigste. Und indem sie die Menschen liebt, liebt sie Gott.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sowohl Christentum als auch Judentum und Islam verbieten vorehelichen Geschlechtsverkehr. Steffen König befragt Passanten zu diesem Thema und unternimmt einen Exkurs in die Geschichte.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Steffen König trifft Cihan und Serife Aktas. Das muslimische Ehepaar hat vor 15 Jahren geheiratet. Sex vor der Ehe war für sie kein Thema, der Koran und die Regeln ihrer Religion sind ihnen wichtig. Dazu gehört auch, dass sowohl die Frau als auch der Mann jungfräulich in die Ehe gehen sollen.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Das atheistische Ehepaar Andrea und Erwin Schmid lebt nicht nur seit 30 Jahren privat zusammen, sondern arbeitet auch zusammen. Die beiden orientieren sich an den Menschenrechten statt an religiösen Regeln. Treue in der Ehe ist ihnen wichtig. Ebenso wichtig wie ein unverkrampftes Sexualleben. Mit ihren fünf Kindern haben sie stets offen über Sexualität gesprochen.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Zwar erlauben die drei größten Religionen Sexualität nur innerhalb der Ehe, doch während der Papst Pille und Kondom nicht billigt, sind im Islam und im Judentum künstliche Verhütung nicht verboten.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
In Sachsen trifft Steffen König eine Patchwork-Familie mit zehn Kindern. Andrea und Matthias Lange kommen aus streng christlichen Familien, in denen Scheidung nicht vorgesehen war. Heute gehören sie zu einer evangelisch-baptistischen Gemeinde und fühlen sich dort nach Scheidung und Neubeginn gut aufgehoben.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Der evangelische Pfarrer Ulrich Bock lebt seit 25 Jahren mit seinem Partner zusammen. Davor hatte er sich lange Zeit den gesellschaftlichen und religiösen Standards unterworfen. In der christlichen Kirche wird Homosexualität traditionell als problematisch gesehen. Ulrich Bock ist heute überzeugt, dass Gott an seiner Liebesbeziehung Freude hat.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Täglich geschehen Gewalttaten im Namen einer Religion. In heiligen Schriften finden sich viele Texte über Vergeltung und Gewalt. Im Mittelalter mordeten und quälten Christen Andersgläubige auf ihren Kreuzzügen. Fremde Religionen werden häufig als Bedrohung wahrgenommen, weil davon ausgegangen wird, dass allein die eigene Religion die Wahrheit enthält.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Das christliche Ehepaar Lange findet, Religion soll Glauben und die Liebe Gottes vermitteln, nicht aber Politik machen. Das atheistische Ehepaar Schmid würde Religion gerne auf den Privatbereich beschränkt sehen. Der buddhistische Tantrameister Andro meint, dass es weniger kriegerische Auseinandersetzungen gäbe, wenn sexuelle und andere Bedürfnisse befriedigt statt unterdrückt würden. Der Muslim Cihan Aktas bedauert, dass seine Religion in den Medien oft auf Extremisten reduziert wird.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Genauso wenig wie Religionen immer und überall friedlich nebeneinander existieren, ist die Liebe in der Paarbeziehung frei von Konflikten. Steffen König zieht sein persönliches Fazit aus dem, was er bei seiner Reise gelernt hat.