Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die Sendungen können für den Einsatz im Unterricht heruntergeladen oder direkt von planet-schule.de gestreamt werden. Ein Video darf so lange verwendet werden, wie es auf planet-schule.de verfügbar ist. Siehe auch Service-Seite „Sendung gesucht“.
Film: 20. El futuro
Info:
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Episode 20 handelt von der Zukunft. Mexiko-Stadt ist eine umweltverschmutzte Stadt, in der es viele Autos gibt. Es gibt jedoch viele Initiativen, die die Umwelt schützen und verbessern wollen. Tika trifft die Gründer von Azotea verde, einem Garten auf einem Dach in Mexiko-Stadt. Junge Menschen aus den USA erzählen Tika von ihren Traumberufen.
Verfügbare Filme zur gewählten Reihe
Reihe: ¡Pregunta ya!
10. Reglas y normas
Die Folge beschäftigt sich mit Regeln. Was dürfen Jugendliche in Spanien, was geht überhaupt nicht? Wann müssen sie abends zuhause sein? Wie gehen sie mit Drogen um? Ab wann dürfen sie Autos oder ... [Mehr Infos...]
11. Uniforme escolar
Tika Lahne ist diesmal an Schulen in Malaga, Nerja und Granada unterwegs. Welche Vor- und Nachteile hat eine Schuluniform? Womit beschäftigt man sich in den Schulpausen? [Mehr Infos...]
12. Pascua
Diesmal dreht sich alles um Ostern! Was wird in Spanien an Ostern gegessen? Kennen Spanier Ostereier, so wie wir? Moderatorin Tika Lahne findet mehr über die Ostertraditionen in Spanien heraus und ... [Mehr Infos...]
13. La imagen de México
Willkommen in Mexiko-Stadt! Wir starten mit einem intensiven Rundumblick in einer Hauptstadt, die sich ständig verändert. Schülerinnen und Schüler haben ihre Fragen geschickt – zu Hüten, Tacos und ... [Mehr Infos...]
14. El día de los muertos
Der Tag der Toten (El día de los muertos) ist ein wichtiger Feiertag in Mexiko. Feiern die Menschen in Mexiko den Tod oder ehren sie an diesem Tag einfach verstorbene Verwandte und Freunde? Tika L ... [Mehr Infos...]
15. Los valores en México
Der Machismo ist in Lateinamerika weit verbreitet. Wir schauen uns den Begriff genauer an und fragen verschiedene Menschen, was er in Mexiko bedeutet. Moderatorin Tika Lahne trifft zwei Aktivisten ... [Mehr Infos...]
16. El español crece
In Miami sprechen immer mehr Menschen Spanisch. Manche verwenden auch einen Mix aus Englisch und Spanisch. Tika Lahne besucht einen Radiosender und spricht mit vielen Leuten über die Bedeutung der ... [Mehr Infos...]
17. La imagen de Miami
Über Miami gibt es viele Klischees. Welche davon stimmen und welche nicht? Schülerinnen und Schüler haben Tika Lahne Fragen zu Gangstern, Tattoos und luxuriösen Lebensstilen gestellt. Die Moderato ... [Mehr Infos...]
18. La fama
In Miami leben viele berühmte Menschen. Aber wie wird man eigentlich berühmt? Moderatorin Tika Lahne reist durch die Stadt, um das herauszufinden. Dabei lernen die Zuschauer Wörter wie "Erfolg", " ... [Mehr Infos...]
21. La escuela en Cuba
Tika Lahne besucht eine Zirkusschule in Kuba. Sie stellt den Schülern Fragen: Wie sind die Lehrer? Was sind ihre Lieblingsfächer? Und welche Pläne haben sie für die Zukunft? Die Schüler zeigen Tik ... [Mehr Infos...]