De compras
Gabriel fragt sich, ob es in Madrid auch Kioske gibt. Mia nimmt ihn mit zum Einkaufen in den nahegelegenen „Chino“ und zeigt ihm, welche Geschäfte es in ihrer Straße noch gibt.
Gabriel fragt sich, ob es in Madrid auch Kioske gibt. Mia nimmt ihn mit zum Einkaufen in den nahegelegenen „Chino“ und zeigt ihm, welche Geschäfte es in ihrer Straße noch gibt.
Lukas soll auf Spanisch ein Mädchen auf ein Eis einladen. Dafür muss erst einmal eine Eisdiele gefunden werden - und dann ein passender Satz.
Bei Mia steht der Urlaub vor der Tür: Ihre Eltern sind von den Reisevorbereitungen gestresst, Mia und ihre Schwester sind voller Vorfreude und ihre Freundinnen sind etwas traurig.
Tomaten, typischer Käse, iberischer Schinken und gutes Olivenöl: Das soll Josina in ihrer nächsten Mission für ein leckeres Abendessen besorgen.
Diesmal ist Josinas Hilfsbereitschaft gefragt: Ihre Aufgabe ist es, fünf Menschen zu helfen. Schon bald trifft sie auf Menschen, die Möbel in einen Umzugswagen packen.
Mia zeigt Gabriel, wie es ist, in Madrid unterwegs zu sein: Sie fährt gerne Rad, obwohl das eher untypisch ist, denn die meisten Leute sind zu Fuß unterwegs oder nehmen die Metro.
Mia filmt diesmal ihren Schulalltag, damit sich Gabriel ein Bild davon machen kann. So lernt Gabriel ihre Lehrerin und das Schulgelände kennen.