Sprich los!

Haben | Unterricht

STAND

Wortschatz

  • haben
  • Mistgabel
  • Hut
  • Auto
  • Trecker
  • Kuh
  • Ei
  • Skateboard
  • Schuhe
  • Kaffeetasse
  • Pferde

Sprachstrukturen

  • Was hast du?
  • Was hat er?
  • Was hat sie?
  • Was hat es?
  • Was haben wir?
  • Was habt ihr?
  • Was haben sie?
  • ich habe
  • du hast
  • er/sie/es hat
  • wir haben
  • ihr habt
  • sie haben
  • Ich habe Hunger.
  • Ich habe Durst.
  • Ich habe Spaß.
  • Ich habe Angst.
  • Ich habe keine Zeit.
  • Jetzt haben wir frei.

Erarbeitung 1: Wortfeld Bauernhof

Die Schülerinnen und Schüler sehen den Film. Dabei erweitern ihren Wortschatz, indem sie Bilder und Bezeichnungen aus dem Bereich der Landwirtschaft mit Linien verbinden.

Sozialform:

Einzelarbeit

Erarbeitung 2: Verb "haben"

Die Schülerinnen und Schüler vervollständigen Sätze, die verschiedene Satzkonstruktionen mit dem Wort "haben" enthalten.

Sozialform:

Einzel- oder Partnerarbeit

PhaseInhaltSozialformMaterial
Erarbeitung 1Filmbeobachtung, Wortfeld BauernhofEinzelarbeitPC / Beamer / Lautsprecher, Film "Haben", Arbeits- und Kontrollblatt 1,
Erarbeitung 2Verb "haben"Einzel- oder PartnerarbeitArbeits- und Kontrollblatt 2

Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Sprich los! | Unterricht

Hintergrundinfos für den Einsatz der Reihe "Sprich los!" im Unterricht. Jeder Kurzfilm widmet sich einem anderen Aspekt der deutschen Sprache, mit Schwerpunkt auf der Grammatik.

Sprich los! | Links & Literatur

Links & Literatur zu Sprich los!

Alle Themen zum Schwerpunkt Sprich los!

Der, die, das

Moderator André erklärt Lily heute die Artikel "der", "die" und "das". Die Folge zeigt viele Nomen mit den passenden Artikeln und hilft den Wortschatz zu erweitern.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Der, Die, Das WDR Fernsehen

Einkaufen

Lily soll alleine auf dem Wochenmarkt in Münster einkaufen. André übt mit ihr die wichtigsten Wörter und Sätze. Und wie begrüßt man sich in Deutschland?

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Einkaufen WDR Fernsehen

Finde den Weg

Lily und André üben heute die wichtigsten Worte, um nach dem Weg zu fragen. Dann geht es auf eine Schnitzeljagd quer durch Köln.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Finde den Weg WDR Fernsehen

Fragewörter

Iliya und Moderator André Gatzke sprechen über Fragewörter und klären, wann man im Deutschen "Sie" sagt und wann "du".

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Fragewörter WDR Fernsehen

Haben

Auf einem Bauernhof im Münsterland widmen sich André und Iliya heute dem Verb "haben" und seinen Formen. Die Folge zeigt viele Anwendungen von "haben" und Vokabeln zum Bauernhof.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Haben WDR Fernsehen

Präpositionen

In Köln ist Karneval – und André erklärt Iliya die Bedeutung von Präpositionen wie "hinter", "in" und "neben". Dann geht es los zum großen Versteckspiel.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Präpositionen WDR Fernsehen

Sein

Iliya und Moderator André Gatzke sind am Flughafen. Hier zeigen ihnen viele Leute, wie man sich mit dem Verb "sein" beschreiben kann.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Sein WDR Fernsehen

Zahlen

Lily und Moderator André Gatzke üben heute die Zahlen von 1 - 100. Wie werden die Zahlen gebildet? Wann kommt ein "und" zwischen Zehner und Einer?

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Zahlen WDR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule